Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien – mdw lädt junge Musikbegeisterte aus Wien, die sich 2024 zum Bundeswettbewerb qualifiziert haben und jene, welche 2025 beim Landeswettbewerb in Wien antreten werden, zur mdw-podium academy: jazz.pop.rock.experience 2025 ein. Dieses exklusive Angebot richtet sich an talentierte Nachwuchsmusiker*innen der Altersgruppen III, IV, V und V+.
Inhalte
Wie sieht der Weg einer jungen Jazzmusikerin aus, die sich in der Szene etabliert und mit dem österreichischen Jazzpreis (Best Newcomer) ausgezeichnet wurde? Yvonne Moriel (“best newcomer” – österreichischer Jazzpreis) gibt Einblicke in ihren künstlerischen Werdegang, den Aufbau eines eigenen Profils, ihre Arbeit zwischen Proben, Konzerten, Studio und Unterricht – und spricht mit Dominik Beyer (mica – music austria) offen über Chancen und Hürden im aktuellen Musikbetrieb.
Inhalte & Schwerpunkte
-
Karriereweg und künstlerische Profilbildung als Jazzmusiker:in
-
Arbeiten in der Jazzszene: Bands, Netzwerke, Sessions, Festivals
-
Einnahmequellen: Gagen, Unterricht, Projekte, Förderungen, Auftragsarbeiten
-
Umgang mit Sichtbarkeit, Erwartungsdruck und Auszeichnung („Best Newcomer“)
-
Erfahrungen als Frau in der Jazzszene und Strategien für mehr Empowerment
Zielgruppe & Ziele
Der Workshop richtet sich an Musiker:innen und Studierende, die einen realitätsnahen und zeitgemäßen Einblick in den Berufsalltag von Musikschaffenden bekommen möchten.
Ziel ist es, verständlich zu machen, wie der Alltag im Musikgeschäft tatsächlich aussieht – und welche Einnahmequellen vielleicht auch abseits der Bühne zum Aufbau einer nachhaltigen Karriere beitragen können.
Sprecher: Yvonne Moriel
Moderation: Dominik Beyer (mica – music austria)
Anmeldung: Der Workshop richtet sich ausschließlich an Teilnehmer der MDW-PODIUM ACADEMY 2025.