Die Universität für Musik und darstellende Kunst Wien – mdw lädt junge Musikbegeisterte aus Wien, die sich 2024 zum Bundeswettbewerb qualifiziert haben und jene, welche 2025 beim Landeswettbewerb in Wien antreten werden, zur mdw-podium academy: jazz.pop.rock.experience 2025 ein. Dieses exklusive Angebot richtet sich an talentierte Nachwuchsmusiker*innen der Altersgruppen III, IV, V und V+.
Inhalte
In diesem Workshop geht es genau darum: David Buder (Matches Music) gibt im Gespräch mit Dominik Beyer (mica – music austria) persönliche Einblicke in seinen Arbeitsalltag im Musikbusiness und zeigt, wie professionelle Strukturen hinter einer Musikkarriere aussehen können.
Inhalte & Schwerpunkte
-
Karriereaufbau: langfristige Strategien, Positionierung und nächste sinnvolle Schritte
-
Einnahmequellen: Überblick über verschiedene Einkommensströme jenseits von Konzertgagen
-
Verlagsarbeit: Rolle von Musikverlagen, Zusammenarbeit und typische Abläufe
Zielgruppe & Ziele
Der Workshop richtet sich an Musiker:innen und Studierende, die einen realitätsnahen und zeitgemäßen Einblick in den Berufsalltag von Musikschaffenden bekommen möchten.
Ziel ist es, verständlich zu machen, wie der Alltag im Musikgeschäft tatsächlich aussieht – und welche Einnahmequellen abseits der Bühne zum Aufbau einer nachhaltigen Karriere beitragen können.
Sprecher: David Buder (Matches Music)
Moderation: Dominik Beyer (mica – music austria)
Anmeldung: Der Workshop richtet sich ausschließlich an Teilnehmer der MDW-PODIUM ACADEMY 2025.