Singer-Songwriter-Vibes, kulinarische Genüsse und kreative Aktionen – am 11. Oktober 2025 verwandelt sich der Innsbrucker Stadtteil St. Nikolaus erneut in ein lebendiges Festivalgelände. Nach dem großen Erfolg im Vorjahr lädt Anpruggen alle Nachbar:innen, Freund:innen der Musik und Kreativen sowie Familien zu einem bunten Tag voller Entdeckungen, Staunen und Mitmachen ein. Ob Straßenmusik, interaktive Installationen, Tanz und Theater oder kulinarische Highlights aus aller Welt – das Programm ist so vielfältig wie die Nachbarschaft selbst.
Auf der Mainstage erwarten die Besucher:innen musikalische Leckerbissen aus aller Welt. Den Auftakt macht Lukas Funktafer mit groovigem Post-Disco- und Funksound, gefolgt von Echo Town, die mit Percussion, Rhythmen und berührenden Melodien Herz und Seele gleichermaßen ansprechen. Trouble Notes entführen das Publikum mit Geige, Gitarre und Percussion auf eine globale Klangreise, während Daiana Lou italienische Straßenpoesie und Urban Sound mit großer Leidenschaft präsentiert. Abends sorgen Brothers Moving aus Dänemark für pure Energie – ein akustisches Quartett, das Folk, Blues und Rock mitreißend vereint und dabei das Wesen des Straßenmusik-Busking in die Festivalbühne trägt.
Auch der Brückenkopf lädt mit einem abwechslungsreichen Line-Up zum Verweilen ein: Mahroots bringen warme akustische Klänge aus Südtirol, Daja sorgt mit souligem Pop für tanzbare Momente, während Nonie mit ehrlichem Electro-Pop und tiefgehenden Texten berührt. Room 10 bringt Soul, Funk und Retro-Vibes aus Köln, Taubsii & Davzn kombinieren modernen Hip-Hop, Trap und R’n’B zu energetischen Performances.
Im Waltherpark stehen innovative und überraschende Acts im Mittelpunkt. TribalNeed verwandelt Elektro-Tribal-Beats in einen atmosphärischen Weltklangkosmos, Konrad Küchenmeister zeigt, wie man als One-Man-Orchestra ganze Bands live simuliert, Sandra Rejak verzaubert mit Indie-Soul am Piano und Reuben Stone erschafft hypnotische Klanglandschaften, die Dub, Funk, Soul und Electronica zu einem einzigartigen Erlebnis verbinden.
Abseits der Musik ist Anpruggen ein Fest der Begegnung: Kinder und Familien dürfen sich auf Mitmachaktionen, Seifenblasen, kreative Workshops und einen Vintage-Flohmarkt freuen. Lokale Initiativen und Betriebe zeigen nachhaltige Mode, Kunsthandwerk und vieles mehr – überall gibt es Neues zu entdecken. Kulinarisch kommen Besucher:innen ebenfalls voll auf ihre Kosten: internationale Spezialitäten, Streetfood und regionale Schmankerln bieten für jeden Geschmack das Richtige.
Anpruggen ist ein Fest zum Staunen, Mitmachen und Genießen. Kostenlos und barrierefrei zugänglich, verspricht es einen Tag voller bunter Eindrücke, mitreißender Musik und gemeinsamer Nachbarschaftserlebnisse. Hier trifft Vielfalt auf Kreativität, und jede und jeder findet seinen persönlichen Höhepunkt.
Nähere Informationen zum Programm und den Zeitplan finden Sie unter https://www.innsbruckmarketing.at/events/stadtteilfest-anpruggen