
Lebenslauf
Sonja Huber wurde 1980 in Wiener Neustadt geboren und schloss an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien ihre Diplome in Konzertfach Klavier, Musiktheorie und Komposition (bei Michael Jarrell und Detlev Müller-Siemens) mit Auszeichnung ab, ebenso ihr Doktorat in Musikwissenschaft mit der Dissertation „Klavierkonzerte an der Schwelle zum 21. Jahrhundert“. Meisterkurse besuchte sie u. a. bei Helmut Lachenmann und Hanspeter Kyburz; als Pianistin bei Oleg Maisenberg und Noel Flores. Seit 2008 unterrichtet sie an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Ihr Schwerpunkt als Wissenschafterin sowie als Pianistin liegt im 20. und 21. Jahrhundert.
Werke (Auswahl)
Spurensuche
für Orchester, 2005, UA: Wiener Konzerthaus, 27.1.2006
Puzzle II
für Kammerorchester, 2012, UA: 9. 10. 2012
Der Mann, der Erdrutsche sammelte
für Sopran, Oboe, Klarinette, Violine und Violoncello, 2004/09, UA: Wiener Musikverein, 21.10.2009
Petits Fours
für Violine, Violoncello und Klavier, 2011
Dickicht
für Oboe, Klarinette und Fagott, 2011, UA: Off-Theater Wien, 24. 10. 2011
Visionen
für Ensemble und Elektronik, 2012, UA: Minoritenkirche Krems, 20. 10. 2012
Gratwanderung
für Klavier, 2006
Sonja Huber – Gratwanderung by mica
Auszeichnungen und Förderungen
2004 „à droite“ für Klaviertrio wurde als Pflichtstück des 2. Internat. J. Haydn-Kammermusik-Wettbewerbes ausgewählt
2004 Internationale Sommerakademie Prag-Wien-Budapest: 2. Preis
2006 Wiener Symphoniker: Stipendium
2006 Stadt Wiener Neustadt: Kulturanerkennungspreis für Musik
2010 Land Niederösterreich: Kulturanerkennungspreis für Musik
2011 Stadt Wien: Förderungspreis
2012 Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur: Arbeitsstipendium
2012 Land Niederösterreich: Anerkennungspreis für Wissenschaft