Schmiede Hallein ist ein offenes ProduzentInnen-Festival. Ein Work-In-Progress-Labor, in dem Ideen zusammenspielen. Schmiede steht für drei Dinge: Kreativität, Netzwerk, Gegenwärtiges. Seit 2003 bietet die Schmiede Raum, Zeit, Werkzeuge, eine heterogene Gruppe von TeilnehmerInnen und Projekten. Jedes Jahr im September versammeln sich für zehn Tage 140 Kreative und KünstlerInnen aus aller Welt in der Saline in Hallein (2000m2) und machen die Schmiede zu einem offenen und freien Raum für Austausch, Lernen und Lehren. Je nach den Bedürfnissen und Möglichkeiten der einzelnen Mitglieder bewegt sich das Netzwerk entlang der Grenzen von Kunst, Kultur, Handwerk und Kreativwirtschaft. Die Schmiede endet mit einer Workshow, einer großen öffentlichen Ausstellung, im Rahmen derer die Schmiede-Produktionen der letzten 10 Tage der Öffentlichkeit und den Medien präsentiert werden. Nach der abgeschlossenen Teilnahme wird jede/r Schmiede TeilnehmerIn zu einem “Schmied” und Mitglied des Schmiede-Netzwerks.
Erster Schritt, um an Schmiede12 teilzunehmen, ist das Ausfüllen des Anmelde-Fragebogens. Schmiede dürfen sich kurz halten. Wenn Sie keinen Sinn in der Beantwortung sehen oder sich wegen einer bestimmten Frage unbehaglich fühlen, lassen Sie es die Organisatoren wissen und sagen, warum. Diese Erläuterung wird als Ihre Antwort in Betracht gezogen.
Das Bewerbungsverfahren:
• Die Schmiede ist international, bitte beantworten Sie daher alle Fragen in englischer Sprache. Weder Tippfehler noch Grammatik wird jegliche Gewichtung für uns haben.
• Alle BewerberInnen sollten am 16. September 1995 oder früher geboren sein.
• Die Bewerbungen müssen auf unserer Website bis zum 31. Mai 2012 abgeschickt werden. Falls Sie uns unterstützendes Material senden möchten, muss das bis zum 31. Mai 2012 versendet werden (Poststempel).
• Schmiede Post-Adresse: Schmiede Hallein, Vollererhofstr. 372, 5412 Puch, Österreich
• Die Schmiede-Team wird Sie über Ihren Status bis spätestens 30. Juni informieren
• Leider können die Organisatoren das gesendete Material nicht retournieren, deshalb sollten Sie eine Kopie dessen was Sie einreichen für sich behalten. Auch wird kein individuelles Feedback gegeben.
Alle Unterlagen werden vertraulich behandelt.