Renate Hornstein – The very heart of things

Renate Hornstein ist Sängerin, Songwriterin und Pianistin. Und das im besten Sinne des Wortes. Sie versteht es spielerisch, leise Töne mächtig und Vertracktes eingängig erklingen zu lassen. Im vergangenen Jahr erschien ihr Album “The very heart of things”, welches sie am 13. Februar erstmals mit einer hochkarätig besetzten Band in der Sargfabrik auch live präsentiert.

Die 1982 in Wien geborene Songwriterin bekommt als Tochter zweier klassischer Cellisten das musikalische Rüstzeug praktisch in die Wiege gelegt. Klarerweise nahm dabei das Musikzieren und damit das Singen auch im Familienleben einen hohen Stellenwert ein. Es folgten Geigen- und Gesangsunterricht (u.a. bei Kammersängerin Elfriede Höbarth). Doch mit der Zeit wuchs das Verlangen, sich von vorgegebenen Normen und dem damit einhergehenden stilistischen Korsett zu lösen. So führte der Weg nicht zu einem universitären Musikstudium. Primäres Ziel war es, sich das technische Rüstzeug anzueignen, um Eigenes zu erschaffen. Zudem entwickelt sich eine starke Affinität zur Lyrik, was im Schreiben eigener Texte ihren Ausdruck findet.

 

Der kreative Output ist enorm. So nimmt sie gemeinsam mit Angelika Haas (p) und Anna Rombach (cello) im Trio regelmäßig neues Songmaterial auf. Zu einer Veröffentlichung reicht es aber vorerst nicht. Das stilistische Grenzen für Renate Hornstein keinerlei Bedeutung haben, zeigt sich bei ihren zahlreichen Projekten. So unternimmt sie mit Gerald Horak (Radio Wien) Ausflüge in das elektronische Metier oder erarbeitet mit dem Posaunisten und Komponisten Patrick Lerchmüller im Rahmen der Jazzwerkstatt Wien Radiohead Neuversionen. 2006 bringt Renate Hornstein schließlich das aus eigener Feder stammende Programm, “The Very Heart of Things” im Porgy und Bess in Wien erstmals zur Aufführung. Die Resonanz des Publikums und der Musikexperten ist durchwegs positiv. Die Ablehnung des Angebots eines Major-Labels zeigt, wie sehr der Liedermacherin auf ihre künstlerische Eigenständigkeit wichtig ist.

Die charismatische Sängerin überzeugt nicht nur mit ihrer betörenden Stimme, sondern legt auch ein ungemein ausgeprägtes songwriterisches Gefühl an den Tag. Renate Hornstein gelingt es mit ihrer Musik auf eine fast unnachahmliche Weise, Wort und Musik in Einklang zu bringen. Die Texte dienen hier nicht nur als Vehikel, sondern sind den Melodien gleichgestellt.

 

Begleitet wird die Liedermacherin an diesem Abend von einer erstklassigen Band, bestehend aus dem Pianisten Clemens Wenger, dem Bassisten Lukas Kranzelbinder, dem Klarinettisten Fabian Rucker und dem Schlagzeuger Rainer Deixler.

 

 

Renate Hornstein
Sargfabrik

http://www.renatehornstein.com/sites/photos.htm
http://www.sargfabrik.at/