MUSIK AUS STROM

MUSIK AUS STROM: Das sind Ausstellung, Workshops, Konzerte und Diskurs zu Synthesizern und elektronischer Musik. All das findet von 19. Jänner bis 16. Februar 2024 im Volkskundemuseum Wien statt. MUSIK AUS STROM ist eine Kooperation des Modular Synthesizer Ensembles mit dem Volkskundemuseum Wien und wird im Rahmen des Erste Bank Sponsoringprogrammes – Vermehrt Schönes! unterstützt.

Wien, 11. Dezember 2023. Der Synthesizer mit seiner über hundert Jahre alten Geschichte ist eine prägende Klangfarbe in der Musik der vergangenen Jahrzehnte. Dennoch stehen elektronische Klänge, die Instrumente und Akteur:innen nur selten im Fokus einer musealen Auseinandersetzung. 

MUSIK AUS STROM ist ein Forum für Synthesizer-Akteur:innen und bietet die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen und mit Synthesizern zu experimentieren. „Dafür stehen während der Öffnungszeiten verschiedene Synthesizer bereit. Unterschiedliche Workshops laden zum Ausprobieren und gemeinsamen Musizieren ein. Sie richten sich an alle Interessierten sowie an Schulklassen“, so Katrin Prankl, Kulturvermittlerin im Volkskundemuseum Wien.

Das Abendprogramm wird in Kooperation mit Künstler:innen, Kollektiven und Expert:innen kuratiert: Klub Montage, Manege Frei, Modular Synthesizer Ensemble, Signal Zirkus und Sounds Queer. 

Mit mehreren Open Calls werden Akteur:innen zur Beteiligung eingeladen. MUSIK AUS STROM richtet sich daher an alle, die sich am Diskurs zum Thema Synthesizer und elektronische Musik beteiligen möchten. Durch diese Beteiligung soll eine lebendige, vielseitige und diverse Veranstaltung entstehen.

„Wir wollen diskutieren und informieren. Daher wollen wir auch gezielt einladen, sich aktiv musikalisch und inhaltlich an der Veranstaltung zu beteiligen. Es wird einige Open Calls geben, um sich einzubringen (Konzert, Vortrag und vieles mehr). Dadurch wollen wir einen Austausch zwischen Künstler:innen und Publikum initiieren“, so Gammon, Musiker, Musik- und Kunstvermittler und Leiter des Modular Synthesizer Ensembles. Und ergänzt: „Wir freuen uns auf rege Beteiligung und auch darauf, dass möglichst viele ihre Instrumente mitbringen und einen Beitrag leisten.“

MUSIK AUS STROM ist eine Kooperation des Modular Synthesizer Ensembles mit dem Volkskundemuseum Wien und wird im Rahmen des Erste Bank Sponsoringprogrammes – Vermehrt Schönes! unterstützt.

Hier geht es zu den Open Calls: http://www.musikausstrom.at/open-call/

Mehr dazu: http://www.musikausstrom.at/info/

Die Daten im Detail:

Volkskundemuseum Wien
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
Im Erdgeschoß des Volkskundemuseums Wien stehen diverse Synthesizer zum Ausprobieren und Experimentieren bereit.
19. Jänner bis 16. Februar 2024
Öffnungszeiten 10:00 – 18:00 Uhr.

Salon Poti am 1., 2., 8., 9., 10., 14. und 15. Februar 2024
Akteur:innen der elektronischen Musik präsentieren und bieten Raum für Kommunikation.
Gesprächskonzert, Instrument-Feature, Lecture, Workshop, ob Nische oder Weitblick, Nerd oder Neugierig. Es wird anregend …

Termine:
19.01.2024 – Eröffnung
27.01.2024 – Signal Zirkus
01.02.2024 – Workshop – FLINTA* only by KlubMontage
02.02.2024 – Workshop – Modular Beginners by Gammon
03.02.2024 – Klub Montage
08.02.2024 – Workshop – FLINTA* only (t.b.a.)
09.02.2024 – Workshop – Modular Beginners by Gammon
10.02.2024 – Manege Frei
14.02.2024 – Vortrag / Lecture
15.02.2024 – t.b.a
16.02.2024 – Closing