Bereits seit 25 Jahren lädt die Wiener Tschuschenkapelle unter der Leitung von Bandleader Slavko Ninić zum alternativen Neujahrskonzert „Mir san net nur mir“ ins Volkstheater ein. Dieses Konzert, das traditionell am ersten Tag des neuen Jahres stattfindet, hat längst Kultstatus erreicht und ist für viele ein fester Bestandteil der Neujahrstradition geworden. Im Jahr 2025 wird das beeindruckende 25. Jubiläum dieser Konzertreihe gefeiert – mit einem besonderen Programm voller Esprit, Freude und Spiellust. Und es gibt noch ein weiteres Jubiläum: Die Wiener Tschuschenkapelle begeht 2024 ihr 35-jähriges Bestehen!
Die 1989 in Wien gegründete Band ist bekannt für ihre mitreißenden, ausgelassenen Konzerte und ihre musikalische Originalität. Um dem Schimpfwort „Tschusch“ die Schärfe zu nehmen, wählte der aus Kroatien stammende Bandleader Slavko Ninić den selbstironischen Namen „Wiener Tschuschenkapelle“. Ihre musikalische Mischung aus Ethno-, Balkan- und Weltmusik umfasst ein vielfältiges Repertoire, das von traditioneller Musik aus den Ländern des ehemaligen Jugoslawien bis hin zu Klängen aus Griechenland und der Türkei reicht.
Am 1. Jänner 2025 spielt die Wiener Tschuschenkapelle traditionell mit Gästen ihr alternatives Neujahrskonzert im Volkstheater. Diesmal mit auf der Bühne: Slavko Ninić, Maria Petrova, Miroslav Jankech, Theresa Aranya Aigner, Mario Zbiljski sowie die Gäste Christiana Uikiza und Maria und Helmut Stippich.
MIR SAN NET NUR MIR #25
Slavko Ninić und die Wiener Tschuschenkapelle
Das alternative Neujahrskonzert im Volkstheater
1. Jänner 2025, 18:00 Uhr
Tickets sind bereits erhältlich!
++++