
Es ist gerade einmal sechs Jahre her, als die Nifty`s 2006 quasi als Geheimtipp aus dem Nichts kommend, mit einem Schlag auf der Bühne der heimischen Weltmusikszene erschienen sind. Zwei erstklassige Alben – „Takeshi Express“ (2007) und „Naftularasa“ (2009) – und einer Vielzahl mitreißender Konzerte später ist die Wiener Formation heute aus dieser inzwischen auch nicht mehr wegzudenken. Selber charakterisiert die Band, der neben dem bereits erwähnten Chefkomponisten Fabian Pollack aktuell noch Michael Bruckner (Gitarre), Dominik Grünbühel (Bass) und Mathias Koch (Schlagzeug) angehören, ihren Stil als „Unzamusik mit Ecken und Kanten, Uptempowahnsinn und Improvisation”.
Nifty`s – When will we go to Romania? by mica
Schon von Beginn an, die Nifty`s wurden 1999 gegründet, hat man vor keinen Experimenten zurückgescheut. Was die Musiker eint, ist vor allem ihre Liebe zum Klezmer, zur traditionell jiddischen Musik, welche in den Stücken der Nifty`s mit neuem Leben befüllt wird. Wobei ganz dem Eigenverständnis der Musiker nach, stilistische Grenzen schlicht außer Acht gelassen werden. Auf der Suche nach dem eigenen unverkennbaren Sound bedienen sich Fabian Pollack und seine Kollegen vielmehr aus dem reichen Fundus der Musikgeschichte. Rock, Pop, Funk, Jazz und viele andere Spielformen treffen auf ganz einzigartige Weise auf die Rhythmik, den Schwung und das Lebensgefühl des Klezmer. Was entsteht ist ein musikalischer Mix, der vor allem von seiner rohen Energie, seinem Spielwitz und seinen wunderbaren Melodiebögen lebt.
Kennt man die außergewöhnlichen Livequalitäten der Nifty`s, darf man im Rahmen des Popfest Wien in der Tat auf wahrlich einzigartigen und spannenden Konzerten entgegenblicken, steht doch ein Hörerlebnis auf dem Programm, welches man in solcher Form nur selten präsentiert bekommt. (mt)
Foto Nifty`s: zoefotografie
http://niftys.klingt.org