
Heinz Wolf, Wolfram Leitner, Joerg Skischally, Roland Reiter und Alexander Diesenreiter, die fünf Köpfe hinter M185, lassen eigentlich in keinem Moment einen Zweifel darüber aufkommen, aus welcher Ecke sie musikalisch ursprünglich stammen und in welchem Umfeld sie einst sozialisiert worden sind. Es ist der Indierock der 90er bzw. der frühen 00er Jahre in der Tradition solcher Ikonen wie Sonic Youth, Dinosaur Jr. und auch gelegentlich Beck, den sie als ihr Betätigungsfeld auserkoren haben und dem sie neue Blüten treiben lassen. Was nichts anderes bedeutet als, die Gitarren und den Bass mit den Boxen verkabeln, deren Lautstärkenregler bis zum Anschlag drehen und in schönster Manier so richtig unbekümmert und ungezwungen abrocken, was das Zeug hält. Ist jetzt nicht wirklich etwas grundlegend Neues, werden manche vielleicht einwerfen. Stimmt schon, nur schwingt bei dieser Truppe dann doch etwas mehr mit, als man es in diesem musikalischen Kontext sonst so gewohnt ist.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

Das besonders Schöne an „Everything Is Up“ ist seine Vielfalt. M185 wissen immer wieder andere Akzente zu setzen, wodurch auch jede uninspirierte Wiederholung vermieden und der Spannungsbogen vom ersten bis zu letzten Ton aufrecht erhalten wird. Ein Album, das definitiv nicht nur ausgewiesene Liebhaber anspruchsvoller Indie-Klänge austesten sollten. (mt)
Termine:
16.05. Rosis, Berlin D
17.05. Kulturfabrik Löseke, Hildesheim D
18.05. Unten, Kassel D
21.05. Flex, Wien
06.06. Red Box, Mödling
07.06. Seewiesenfest, Kleinreifling
11.06. Goldene Bar, München D
13.06. HAFEN 2, Offenbach D
14.06. MuK, Giessen D
28.06. Donauinselfest, FM4 Bühne, Wien
Foto M185: Martin Stöbich