listening closely 2025

Listening closely 2025 bietet vom 21. bis 29. Mai 2025 acht Konzerte in Wattens und Innsbruck mit außergewöhlichen Programmen und seltenen Instrumenten und Besetzungen.

Brandneues trifft auf sehr Altes, die sogenannte Klassik begegnet Folk und Jazz, seltene, fast vergessene Instrumente finden bei uns ihren Raum. Das Programm reicht von Thomas Preston und Antonio Vivaldi über Robert Schumann und Darius Milhaud bis zu Louis Andriessen oder Marco Stroppa.

Man darf auf zehn Uraufführungen gespannt sein und erwarten wird der Superstar der Alten Musik Giovanni Antonini als Blockflötisten, der schottischen Pianisten Steven Osborne mit einem außergewöhnlichen Klavierrecital und weitere internationale Stars der Klassikszene wie die Sopranistin Aphrodite Patoulidou, die auch Nyckelharpa spielt.

In zwei Porträtkonzerten kann man den Featured Artist 2025 kennenlernen, den aus Jochberg stammenden Saxophonisten Andreas Mader (*1993), und auch der Tiroler Star an der Barockharfe, Margret Koell, gastiert für ein Konzert in der Heimat.

Drei der Musikerinnen und Musiker, die zu Gast sind, unterrichten im Rahmen des Education-Programms  auch wieder Masterclasses an der Musikschule Wattens und am Tiroler Landeskonservatorium. Wie immer ist Publikum dabei herzlich willkommen. 

Link:
listening closely