Mit einem höchst interessanten Konzept unternimmt der Österreichischen Komponistenbund den Versuch, im Rahmen der neu ins Leben gerufenen Konzertreihe “Lauschergreifend live!” eine öffentliche Plattform die Präsentation neuer Werke österreichischer Komponisten zu schaffen. Am 17. März folgt im Wiener Porgy & Bess der vierte Teil der Veranstaltung. Dieses Mal sind Werke der Wiener Komponisten Hannes Heher und Francis Burt zu hören.
Austrian Composers Freshly Served!
An sich findet Neue Musik nicht wirklich in einer Clubumgebung statt, normalerweise ertönt sie in Konzerthäusern. Dass dies aber durchaus funktionieren kann, beweist der Österreichischen Komponistenbund mit seiner Konzertreihe “Lauschergreifend live!”. In entspannter Clubatmosphäre unternimmt man den Versuch, die “musikalischen Hörerfahrungen, Inspirationen, Eindrücke und Meinungen von Publikum, KomponistInnen und InterpretInnen in eine Interaktion zu versetzen”.
Zur Aufführung gebracht werden die Werke vom Ensemble XX. Jahrhundert. Das 1971 von Dirigent Peter Burwik gegründete, und heute noch geleitete MusikerInnenkollektiv verfolgte von Anbeginn an das Ziel, die Musik des 20. Jahrhunderts zu fördern und so auch einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Formiert hat sich das Solisten-Ensemble aus ersten Mitgliedern der großen Wiener Orchester und freischaffenden Instrumentalisten.
Es ist daher wenig verwunderlich, dass gerade dieses Ensemble sich dazu bereit erklärt hat, sich für die musikalische Umsetzung dieser Veranstaltungsreihe verantwortlich zu zeigen.
Kommenden Dienstag stehen mit “Metamorphosen” & “Echoes” die zwei aktuellen Werke der beiden Wiener Komponisten Hannes Heher und Francis Burt auf dem Programm. Für ein gemischtes Kammerensemble besetzt, spiegeln die Kompositionen künstlerische und zum Teil autobiographische Diskurse, wie etwa über Wünsche, Hoffnungen und Konflikte wider. Durch den Abend führt Mirjam Jessa (Ö1).
Lauschergreifend live!
Ensemble XX. Jahrhundert

