Kadero & Friends im Porgy

Klänge aus dem nordafrikanischen Raum halten am 29. April im Wiener Porgy & Bess Einzug. Zu Gast ist mit Kadero Ray einer der international bekanntesten und renommiertesten Raï-Sänger. Gemeinsam mit befreundeten MusikerInnen, wie etwa dem österreichischen Akkordeonvirtuosen Otto Lechner, macht sich der aus Algerien stammende Vokalist auf die Suche nach seinen musikalischen Wurzeln.

Diese finden sich im hierzulande eher noch wenig bekannten maghrebinischen Raï-Pop, einer bunten Mischung aus traditionellen nordafrikanischen Klängen, Pop und Jazzelementen. Der 1972 in Algerien geborene Kadero Ray zählt bereits seit Jahren zu den führenden Vertretern dieses Musikstils. Was eigentlich auch kein Wunder ist, entstammt er doch genau jenem Ort, Oujda, der als ein heimliches Zentrum der Rai-Szene gilt. 1997 zog es den Sänger nach mehreren Jahren Aufenthalt in Frankreich nach Österreich, wo er den heimischen Ausnahme-Akkordeonisten Otto Lechner kennen lernte. Zusammen gründeten die beiden Musiker 2001 das Vienna Raï Orchester, mit dem sie auch international für Furore sorgen konnten. Die stilistische Öffnung seiner Musik anderen Stilen und Genres gegenüber wurde durch die anschließende Zusammenarbeit mit der Jazzlegende Joe Zawinul vorangetrieben.

Daher wäre es auch zu kurz gegriffen, den  Sänger alleine auf einen einzigen Musikstil zu reduzieren. Dafür war und ist Kadero Ray viel zu sehr Weltenbummler, der die Nähe zu den unterschiedlichsten musikalischen Traditionen sucht. Als ein Künstler, der stets darauf bedacht ist, seinen Stil Schritt für Schritt zu weiterzuentwickeln, versucht er natürlich die gemachten Erfahrungen auch in seine Musik einfließen zu lassen. So beinhalten die Lieder des Sängers, genauso Ansätze aus dem europäisch geprägten Jazz,  wie auch aus den Volksmusiken seiner Heimat Algerien.

Diese zunächst etwas seltsam anmutende Mischung aus nordafrikanischen Rhythmen, österreichischen Klängen, Einflüssen aus dem französisch-arabischem Afropop und einer gehörigen Portion Groove kumuliert zu ungemein spannenden aber dennoch selten gehörten Version moderner tanzbarer Weltmusik. In seinen Stücken besingt Kadero Ray sein Heimweh nach der Heimat, die großen Wünsche, die kleinen Träume und immer wieder die Liebe. Dabei vertraut er ganz seinem feinen und zugleich mächtigen und charismatischen Stimmorgan, mit welchem er in der Lage ist, zusätzliche Atmosphäre zu erzeugen.

Für das Konzert im Porgy & Bess hat sich der gebürtige Marokkaner ein in der Tat mehr erstklassiges Ensemble zusammengestellt, das in dieser Form wohl nur selten zu sehen ist. Mit von der Partie sind neben dem bereits erwähnten Otto Lechner unter anderem noch Alex Wladigeroff, Tony Burger, Joanna Lewis, Miki Lieberman und Lukas Koenig, um nur einige wenige zu nennen. (mt)

 

http://www.myspace.com/kaderoray
http://www.porgy.at