JULIAN & DER FUX – „Vanille“

Hierzulande 2013 unter anderem durch die viel Airplay genießende Single „Speckbrot“ bekannt geworden, wollen JULIAN & DER FUX mit ihrem ersten Full-Length-Album nun zum großen Sprung ansetzen. Und dieser kann dem Wiener Duo durchaus glücken. „Vanille“ (Jhruza Records) – so der Titel des Debüts – offenbart sich nämlich als ein wirklich starkes Stück Elektropop: vielschichtig, abwechslungsreich, tiefgründig und erfrischend anders.

Startet der Wiener Zweier musikalisch noch eher im Fahrwasser seiner bislang bekannten Singles und Videos („Speckbrot“, „Altes Ego“), nimmt die Geschichte auf „Vanille“ mit Fortlauf der Dauer dann doch eine andere Entwicklung, als man es vielleicht hätte vermuten können. Julian & Der Fux zeigen sich im gesamten Spektrum ihres Ausdrucks doch deutlich weiter. Es ist nicht nur allein die etwas schräge, aber doch recht eindimensionale Elektropopschiene, an der sich Julian Hruza und Dominic Plainer – die beiden Köpfe hinter dem Projekt – entlangbewegen. Nein, Julian & Der Fux kochen ihr eigenes Süppchen und wagen auch Ausflüge in andere Stile und Spielformen. Das Duo kreiert auf diese Art seine eigene Popsprache, eine, die – und das muss man wirklich sagen – sehr eigenständig, ungemein abwechslungsreich und alles andere als gewöhnlich aus den Boxen schallt.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

Von tanzbar bis unter die Haut gehend

Von eingängig und tanzbar („Nie genug“, „99 Cent“) über geheimnisvoll, unter die Haut gehend melancholisch („Alte Spuren feat. Mimu“), discoartig (“Mischduft”) und fast schon experimentell („Der Blues“, „Soda Momente“) bis hin zu lässig-funkig und Hip-Hop-angehaucht („Das Zauberpferd feat. Milan“): Die insgesamt elf Nummern weisen eine ungemein große musikalische Breite auf. Ideenlose Wiederholungen finden sich auf „Vanille“ erfreulicherweise überhaupt keine, jeder einzelne Song setzt andere Akzente und erzählt eine eigene fesselnde Geschichte. Wodurch die ganze Sache klarerweise auch von der ersten bis zur letzten Sekunde eine spannende und höchst unterhaltsame bleibt.

Julian & Der Fux beweisen auf „Vanille“ auf wirklich eindrucksvolle Art und Weise, dass sie doch viel, viel mehr draufhaben und auch zu Höherem berufen sind. Der Sound von Julian Hruza und Dominic Plainer ist sehr eigen, er besitzt einen unverkennbaren Charme und entfacht viel Stimmung und Atmosphäre. Ja, Elektropop muss nicht immer nach Elektropop klingen. Er kann schon auch einmal eine andere Richtung als die gewöhnliche nehmen. Wirklich stark.

Michael Ternai

Foto Julian & Der Fux (c) Tiana Wirth