Jo Nara – „Jo Nara“

Ein Popklang, der große Gefühle auf eindringlich sanfte Weise spürbar macht – genau diesen präsentiert der Wiener Sänger und Musiker Jo Nara auf seinem selbstbetitelten Debütalbum.

Nun, eines lässt sich nach dem Durchhören dieses Albums auf jeden Fall sagen, der Sänger und Musiker Johannes Holzinger alias Jo Nara legt ein Erstlingswerk vor, das definitv Eindruck macht. Es ist ein eleganter, warmer und auch kunstvoller Ton des Pop, den man von diesem jungen Künstler zu hören bekommt, einer, der auch vor großen Gesten nicht scheut, gleichzeitig aber auch im Kleinen und Intimen wirkt. Jo Nara, der sich Mal in englischer Sprache, mal im obersteirischen Dialekt durch seine Stücke singt, gelingt es auf eindrucksvolle Weise, die Oberfläche nach unten hin zu durchstoßen, um ein Viel an Authentizität nach oben zu befördern, die mit berührender Melancholie schwingt, aber gleichzeitig auch zartes Licht durchschimmern lässt.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

Die acht Songs sind in einen warmen und einnehmenden Klang gehüllt, der sich auf soulige Weise irgendwo zwischen Anleihen aus dem Alt-Pop, Liedermachertum und Folk verortet und seinen ganz eigenen Charakter entwickelt. Da und dort schimmern auch wenig radioheadsche Vibes oder leichte Ähnlichkeiten zu den frühen Coldplay durch, was aber nichts daran ändert, dass die Musik ganz sehr eigenständig klingt. Und das hat vor allem mit Naras Stimme zu tun, die von einer wahnsinnigen Qualität ist und eine außergewöhnliche Range abdeckt, die sich von tiefen Tönen bis hin zum in lichte Höhen emporsteigenden Falsettgesang erstreckt und alle Nuancen dazwischen abdeckt. Mit dieser behandelt Jo Nara auf seinem Album Themen wie Nähe und Loslassen, singt von Umbrüchen, Zweifeln und Erinnerungen – von all dem, was das Zwischenmenschliche ausmacht – und tut dies auf eine eindringliche Weise, die nicht berührt lässt.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

Mit seinem selbstbetitelten Debüt präsentiert Jo Nara ein zurückhaltendes, sorgfältig geformtes Album, das sowohl Einstieg als auch Wegweiser ist – eine Platte, die sich unaufdringlich gibt und gerade dadurch lange nachklingt.

Michael Ternai

++++

Jo Nara live

20.10.2025 Ateliertheater, Wien // Albumrelease Show Tickets
08.11.2025 Altes Kino, Liezen Tickets

++++

Links:
Jo Nara
Jo Nara (Facebook)
Jo Nara (Instagram)