Derzeit ist die Startphase des International Live Award feat. Austrian Band Contest schon in vollem Gange. Dieses Wochenende finden am Freitag und Samstag die beiden Vorrunden für Oberösterreich im Linzer Posthof statt, bei denen insgesamt 17 Newcomer-Bands die Bühne auf der Bühne zu sehen sein werden.
Der Austrian Band Contest entspringt einer Idee der Vereinigten Österreichischen Musikförderer (VÖM), einer Non-Profit Institution zur Förderung und Belebung der heimischen Musikszene. Seit der erstmaligen Durchführung des Wettbewerbs im Jahr 1984 ist sowohl das Interesse der Musiker, als auch dasjenige des Publikums und der Medien am Austrian Band Contest beständig gestiegen. Primäres Ansinnen des Contests ist es, den Bands die Möglichkeit zu bieten, sich live vor Publikum präsentieren zu können und das unter professionellen Bedingungen.
Im Laufe der Jahre hat sich der Austrian Band Contest von einer Einzelveranstaltung mit vier Bands und 500 Besuchern zu einem Wettbewerb mit über dreißig Vorausscheidungen, mehreren Semifinal-Runden und großem Finale entwickelt. Insgesamt nehmen mittlerweile ungefähr 1000 Bands daran teil, die wiederum an die 50000 Besucher anziehen.
Aufgrund zahlreicher Anfragen ausländischer Bands wurde der, ursprünglich auf Österreich beschränkte, Wettbewerb geographisch ausgeweitet und das Projekt “International Live Award” ins Leben gerufen, mit dem sich nun die Selbstpräsentationsmöglichkeiten noch einmal erweitert haben.
Dieses Wochenende stellen sich nun insgesamt 17 Bands der Herausforderung, ihr Können und ihre Musik vor eine Fachjury und natürlich vor Publikum zu präsentieren. Davon steigen dann an jedem Abend jeweils zwei Formationen in die Viertelfinalrunden auf. Neben den Newcomern bietet sich bei dieser Vorrunde zudem die Möglichkeit, Sympathy for Nothing, die Gewinner des letztjährigen International Live Award, live und in Farbe zu erleben.(mm)
International Live Award
Posthof