Die Konzertreihe open music startet in die Herbstsaison

Anfang Oktober startet „open music“ mit einem überaus vielfältigen Programm in die Herbstsaison. Seit März 2000 – damals mit der von Ute Pinter initiierten Einladung an Wolfgang Mitterer zur Vertonung von Murnaus Nosferatu – präsentiert die Kuratorin Herzensprojekte, für deren Programmierung und Durchführung sie verantwortlich zeichnet. In diesen 25 Jahren wurden bislang weit über 300 teils mehrtägige Programmpunkte an mehr als 30 Orten in Graz realisiert.

Damit sich „open music“ auch künftig mit gutem Grund als „Konzertreihe aktueller Musik“ bezeichnen darf, bietet die neue Saison erneut eine Vielzahl von Graz-Premieren sowie mehrere österreichische Erst- und Uraufführungen, darunter auch einen „open music“-Auftrag.

Ab 4. Oktober wird die Subreihe „hybrid music“ mit einer mehrtägigen Installation samt Live-Bespielung am 5. Oktober fortgeführt („zwischen licht und klang – das flüstern der formen“ von Sabine Maier und Daniel Lercher). Zahlreiche Formationen wie das Synthesizertrio Lange//Berweck//Lorenz oder das Darius Jones Trio treten erstmals in Graz auf.

Zudem widmen sich zwei Produktionen – unter anderem mit dem renommierten JACK Quartet aus New York – dem 90. Geburtstag von Helmut Lachenmann. Auf Anregung von „open music“ erforscht Studio Dan die Gattung der Game Pieces. Das neu gegründete österreichische Duo PRCDR trifft erstmals auf Kasho Chualan. Nicht zuletzt wird im doppelten Harry-Pepl-Gedenkjahr – 80. Geburtstag und 20. Todestag – dem großen österreichischen Musikschaffenden gedacht.


open music Herbstprogramm


Im Rahmen der „open music“ Subreihe „hybrid music“

Samstag, 4. Oktober 2025, 18.00, Eröffnung der Installation (im Rahmen der Langen Nacht der Museen), Akademie Graz, Neutorgasse 42, 8010 Graz

Sonntag, 5. Oktober 2025, 17.00, Live-Performance in der Installation (im Rahmen des musikprotokoll 2025), Akademie Graz, Neutorgasse 42, 8010 Graz

Montag, 6. Oktober bis Sonntag, 12. Oktober 2025, 10.00-17.00, Installation, Akademie Graz, Neutorgasse 42, 8010 Graz

zwischen licht und klang – das flüstern der formen
Daniel Lercher composition, soundsculptures, electronics | Sabine Maier installation, image, visual staging
>>> INFO


Mittwoch, 8. Oktober 2025, 20.00, tube´s, Grieskai 74a, 8020 Graz

Hypercolor
Eyal Maoz guitar | James Ilgenfritz e-bass | Lukas Ligeti drums
>>> INFO


Dienstag, 14. Oktober 2025, 20.00, Stockwerk, Jakominiplatz 18, 8010 Graz

Mein Einziger Freund
Michael Jaeger tenor saxophone, alto saxophone, clarinet | Vincent Membrez synthesizer | Gerry Hemingway drums, vocal
>>> INFO


Mittwoch, 15. Oktober 2025, 20.00, ARTist´s, Schützgasse 16, 8020 Graz

Hörkoma . Lange//Berweck//Lorenz
Silke Lange synthesizer | Sebastian Berweck synthesizer | Martin Lorenz synthesizer
Werke von Bernhard Lang | Marta Śniady | Pierre Jodlowski | Lula Romero | Thomas Kessler
>>> INFO


Montag, 20. Oktober 2025, 20.00, tube´s, Grieskai 74a, 8020 Graz

The Shredz
John Eckhardt bass | Volker Meitz keyboards | John-Dennis Renken trumpet | Eric Schaefer drums 
>>> INFO


Dienstag, 28.Oktober 2025, 20.00, Stockwerk, Jakominiplatz 18, 8010 Graz

PRCDR – Judith Schwarz & Manu Mayr – meets Kasho Chualan
Judith Schwarz extended drums| Manu Mayr double bass | Kasho Chualan piano, keys, percussion, electronics, toys
>>> INFO


Freitag, 7. November 2025, 20.00, Museum der Wahrnehmung, Friedrichgasse 41, 8010 Graz

JACK Quartet
Christopher Otto violin | Austin Wulliman violin | John Pickford Richards viola | Jay Campbell cello
Werke von Helmut Lachenmann
>>> INFO


Montag, 10. November 2025, 20.00, Stockwerk, Jakominiplatz 18, 8010 Graz

Presencia
Camila Nebbia saxophone | James Banner double bass | Moritz Baumgärtner drums
>>> INFO


Mittwoch, 26. November 2025, 20.00, tube´s, Grieskai 74a, 8020 Graz

Clone Row
Ches Smith drums, vibraphone, electronics | Mary Halvorson guitar | Liberty Ellman guitar | Nick Dunston bass, electronics
>>> INFO


Freitag, 28. November 2025, 20.00, Brandhof 21. Hermann-Markus-Preßl-Saal, 8010 Graz

Autopsychografia 
Andrea Conangla voice, performance | Jana Luksts piano, keyboards | Svitlana Zhytnia live-visuals
Improvisation sowie Werke von Helmut Lachenmann | Sara Glojnarić | Sofia Borges | Igor C. Silva
>>> INFO


Donnerstag, 4. Dezember 2025, 20.00, tube´s, Grieskai 74a, 8020 Graz

Game Pieces . Studio Dan
Thomas Frey flutes | Dominik Fuss trumpets | Michael Tiefenbacher piano, keys | Martin Siewert e-guitar, electronics | Manuel Mayr double bass,e-bass | Hubert Bründlmayer drums | Sophia Goidinger-Koch violin | Maiken Beer cello | Daniel Riegler prompter, musical direction
Werke von Peter Brötzmann | John Zorn | Mica Levi | Christof Ressi
>>> INFO


Montag, 8. Dezember 2025, 20.00, Stockwerk, Jakominiplatz 18, 8010 Graz

Legend of e’Boi (The Hypervigilant Eye) . Darius Jones Trio
Darius Jones alto saxophone, composition | Chris Lightcap double bass | Gerald Cleaver drums
>>> INFO


Dienstag, 16. Dezember 2025, 20.00, Stockwerk, Jakominplatz 18, 8010 Graz

HARRY PEPL (tape) & THE (LONELY) SINGLE SWINGER BAND
Harry Pepl (tape) guitar, guitar synth, piano, keyboards, vocals, etc. | Clemens Salesny reeds
Martin Bayer guitar | Andi Schreiber violin, vocals | Valentin Duit drums | Markus Wallner sound
>>> INFO


Alle Details zum Programm finden sich unter www.openmusic.at.