Nach Elliott Sharp rückt die Jeunesse mit Wolfgang Mitterer erneut einen Visionär jenseits der Grenzen zwischen Neuer Musik und Improvisation in den Mittelpunkt. 2011 widmete ihm Wien Modern einen vielseits akklamierten Schwerpunkt, doch der Aktionsradius des Multiaktionisten ist damit noch lange nicht erschöpfend ausgelotet. Und so fokussiert die Jeunesse heuer mit dem »Wolfgang Mitterer Special« an drei Abenden vor allem auf den Performer Mitterer, der es in den Bereichen Impro-Jazz-Elektronik mit seinem Erfolg als Komponist locker aufnehmen kann.
»Auf lebendige Musiker werden wir nie verzichten können«, meinte Mitterer 2011 in einem Interview. »Es geht ja beim Musikmachen vor allem um ein unaussprechbares Vokabular, zum Beispiel eine transzendente Verbindung zwischen den Köpfen. Es geht ja nicht darum, irgendwelche Töne zu installieren, sondern um gedankliche Kollisionen oder Kulminationen […]«. Und so pflegt Mitterer weiterhin, trotz und neben zahlloser Kompositionsaufträge und Großprojekte die hohe Kunst der Improvisation, des Jammens, der spontanen Kommunikation, des direkten Dialoges im Hier und Jetzt. In diesem Fall tut er dies mit ihm bestens bekannten Zeitgenossen: Man denke etwa an legendäre Formationen wie »Pat Brothers« mit Wolfgang Reisinger, die SWR-Produktion »Radio fractal – Beat Music« mit Max Nagl oder an die aktuelle Zusammenarbeit mit Peter Herbert im Rahmen des Joni-Mitchell-Projekts.
Zum Auftakt (27.11.) setzt er im Quartett mit seinen drei »longtime companions«, Max Nagl, Peter Herbert und Wolfang Reisinger, auf die hohe Kunst der Improvisation und Kommunikation. Am zweiten Abend legt Wolfgang Mitterer als performing composer selbst Hand an und hebt mit Mitgliedern des Klangforum Wien u. a. sein string quartet 1.3. in eine neue, lange Fassung. Als Abschluss des »Wolfgang Mitterer Specials« (30.11.) lädt Mastermind Mitterer zu einer langen Nacht im erweiterten Jazzkontext – seine Partner sind Stargitarrist Marc Ducret und »der« österreichische Nachwuchsdrummer Herbert Pirker.
27.11.2012 | Dienstag | 20.30 | Wien | Jeunesse im Porgy & Bess
Wolfgang Mitterer Special I: »Open till late«
Wolfgang Mitterer Elektronik
Max Nagl Saxophon, Klarinette
Peter Herbert Kontrabass
Wolfgang Reisinger Schlagzeug, Perkussion
19.15 | Meet the artist: Ute Pinter im Gespräch mit den Künstlern
29.11.2012 | Donnerstag | 20.30 | Wien | Jeunesse im Porgy & Bess
Wolfgang Mitterer Special II: Streichquartett des Klangforum Wien
Annette Bik Violine | Sophie Schafleitner Violine
Dimitrios Polisoidis Viola | Andreas Lindenbaum Violoncello
Wolfgang Mitterer Klavier, Elektronik
Wolfgang Mitterer:
reluctant games / Solo für präpariertes Klavier und Elektronik (1994, Fassung 2012)
string quartet 1.3. (2004)
string quartet 1.4. (2012, Langfassung)
30.11.2012 | Freitag | 20.30 | Wien | Jeunesse im Porgy & Bess
Wolfgang Mitterer Special III: »Box Blocks«
Marc Ducret Gitarre
Herbert Pirker Schlagzeug
Wolfgang Mitterer Elektronik
Callrider Beatsupport
Jeunesse