Die grazJAZZnacht – die traditionelle lange Nacht der Grazer Jazz-Szene

Um die Vielfalt und Bedeutung der Grazer Jazz-Szene zu zeigen und ein neues und junges Publikum zu gewinnen, geht der Verein grazjazz am 15. März wieder in die nächtliche Großoffensive. Diesmal sogar mit einem Film über sich selbst.

Diese Jazznacht hat eine lange Tradition, die unter verschiedenen Bezeichnungen bis zurück ins Jahr 1998 reicht. Sie ist damit auch längst ein wesentlicher Bestandteil der jüngeren Grazer Jazzgeschichte.

Die grazJAZZnacht soll aber nicht nur eine Präsentation der Clubs und Veranstalter der Stadt Graz mit jeweils repräsentativen Konzerten sein, sondern auch ein Fest der Szene und der Sinne, um neues Publikum zu lukrieren. Jeder Club, jeder Veranstalter (einige von ihnen sind ja nicht in der glücklichen Lage eines eigenen Etablissements und mieten sich anderswo ein) bringt sich eben mit einem für seine Programmlinie repräsentativen Beitrag ein.

Wirklich neu ist diesmal eine Filmpräsentation im Rechbauerkino, womit der nächtliche Parcours bereits um 17:30 eröffnet wird. Anlass dafür ist die Premiere von „One Night Only – Graz City of Jazz“, einem rhythmisch straff geschnittenen Kurzfilm (17 Min) über die Jazzstadt Graz unter der Regie von Norbert Prettenthaler (Produktion Otmar Klammer),  für den die junge steirische Komponistin Ursula Reicher die Musik geschrieben hat.

Der Musikmarathon selbst führt dann weiter über Locations wie dem Royal Garden Jazz Club, dem WIST und dem „Performance-Saal“ der Kunst-Uni Reiterkaserne bis zum Stockwerk, dem Forum Stadtpark und dem Tube´s.

Inhaltlich orientiert man sich dabei an den Programmlinien bzw. Konzepten der teilnehmenden Veranstalter, also vom Modern Jazz bis zum kontemporären Jazz und der innovativen Improvisationsmusik und wieder retour zu viel Groove, diesfalls zu brasilianischen Rhythmen und Songs.

Mit dem bewährten One-For-All-Ticketzum Preis eines einzigen Konzertes kann man von allen 16 Konzerten in sechs Locations bei guter Routenplanung zumindest ein Set jeder Band hören (und die Filmpremiere mitfeiern)!  

Bild Jazztett Forum Graz
Jazztett Forum Graz (c) Peter Purgar

Zum Programm

Nach dreißig Dienstjahren ist das Jazztett Forum Graz längst eine Institution in der Steiermark geworden. Das aktuell neunköpfige Ensemble rund um den Vibraphonisten Berndt Luef, das vom Hardbop ausgehend das moderne Terrain der Disziplin erschließt, wird den Live-Auftakt (19:30) im WIST übernehmen. Bevor es dann um 20 Uhr überall so richtig losbricht: mit dem neuen, experimentellen GVT Trio von Keyboarder und Instrumentenerfinder Georg Vogel im Forum Stadtpark, mit dem hochkarätig besetzten niederländisch-britischen Quartett FRUSH einschließlich des Starposaunisten Sebi Tramontana im Stockwerk und dem groovig straighten Robert Schönherr Quintett (mit u. a. Herwig Gradischnig) im Royal Garden Jazz Club. Derweil am neuen Schauplatz im KUG-Institut Jazz (Reiterkaserne) unter dem etwas holprigen, aber vielversprechenden Titel „Jazz Youth in a Night of Irresistible Entertainment“ die junge Generation garantiert mit ebenso Vielversprechendem überraschen wird.

Oder wenn im Tube´s schon längst das eingängigste Programm der Nacht auf großer brasilianischer Flamme angerichtet ist. Diese„Brazilian Jazz Night“ riecht dann förmlich auch nach offener 2/4-Tanzbarkeit. Denn freilich ist die Musik gegen Ende des nächtlichen Jazzmarathons mit mehr Fett durchzogen, aufgelockerter und unernster. Man spricht heute von sogenannten Chill Outs.

grazJAZZnacht Programmübersicht:

17:30 – 18:30 ONE NIGHT ONLY – Graz – City of Jazz
Filmpremiere mit anschließendem Buffet
RECHBAUERKINO

19:30 & 21:00 30 Jahre! JAZZTETT FORUM GRAZ
Axel Mayer, Willy Kulmer, Olexandr Ryndenko, Klemens Pliem, Karel Eriksson, Dragan Tabakovic, Berndt Luef, Thorsten Zimmermann, Viktor Palic
WIST/mo.xx
presented by Berndt Luef  

20:00 & 21:15 GVT TRIO
Robin Gadermaier, Georg Vogel, Aaron Thier
FORUM STADTPARK
presented by open music 

20:00 & 21:30 FRUSH
Steve Beresford, Luc Houtkamp, Sebi Tramontana, Martin Blume
STOCKWERK
presented by StockwerkJazz

20:00 ROBERT SCHÖNHERR QUINTETT
Joschi Schneeberger, Herwig Gradischnig, Mario Gonzi, Christian Havel, Robert Schönherr
ROYAL GARDEN JAZZ CLUB
presented by RGJC

20:00 SWINGING VINTAGE SOCIETY
Leitung: Milos Milojevic
REITERKASERNE / PERFORMANCESAAL
presented by KUG

20:00 BRAZILIAN JAZZNIGHT
Emiliano Sampaio, Rubinho Antunes, Joander Cruz, Eloa Goncalves, Rui Barossi, Luis Oliveira, Chico Santana
TUBE`S
presented by gamsbART

21:10 SONIC HORIZONS COLLECTIVE
Leitung: Johannes Berauer
REITERKASERNE / PERFORMANCESAAL
presented by KUG

23:00 BRAZILIAN JAZZ PARTY, open end!
TUBE`S
presented by gamsbART

++++

Link:
grazjazz (Facebook)