Christian Muthspiel – fenster.bilder

Christian Muthspiel ist nicht nur ein außergewöhnlicher Musiker. Was bisher nur wenigen bekannt ist, der Jazzer macht auch in der Malerei eine überaus gute Figur macht. Am 10. Oktober startet in der Galerie Kunsthaus Muerz die Ausstellung “fenster.bilder”, die sich ganz dem Schaffen von Christian Muthspiel widmet. Mit einer Soloperformance “kein Bach – kein Brahms – kein Berg” eröffnet der Posaunist die Veranstaltung auch selbst.

Christian Muthspiel ist ein echter Allrounder. Als Musiker, Komponist und Dirigent geniest der vielseitige Künstler international schon längst einen hervorragenden Ruf. Er zählt genau zu jener Sorte von MusikerInnen, die sich einfach nicht auf ein einzelnes Genre reduzieren lassen. So fühlt sich der Posaunist nicht mehr nur im Jazz, wo er seine ersten Schritte tätigte, zu Hause, sondern auch in der Improvisation und in der Neuen Musik. Weit weniger bekannt sind seine Aktivitäten als bildender Künstler. Selbst begründet er seinen Versuch im Bereich der Malerei mit “dem Hinausschieben des oftmals quälenden Beginns der Arbeit an Kompositionsaufträgen”. Er begann damit, alte Fenster zu bemalen, um sie auf diese Weise in einem ganz neuen Licht erscheinen zu lassen. Erst vor rund zwei Jahren fasste er den Beschluss, seine Werke auch einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. In seinem Projekt mit dem Titel “selbst bespielter raum” versucht Christian Muthspiel nun, diese seine beiden künstlerischen Interessen zu verbinden.

Anlässlich der Veranstaltung “Brücken in die Gegenwart” in Mürzzuschlag bietet sich für die BesucherInnen im Kunsthaus Muerz die seltene Gelegenheit, sich ausführlich mit den beiden Seiten des Künstlers auseinander zu setzen. Im Rahmen der Eröffnung seiner Ausstellung “fenster.bilder” werden nicht nur Muthspiels Werke zu sehen sein, der Posaunist lässt es sich auch nicht nehmen, zum feierlichen Anlass ein Konzert zu spielen. Tags darauf gibt es in Mürzzuschlag nochmals Musik von Christian Muthspiel zu hören. Das Tuba-Ensemble der Grazer Musikuniversität und Studio Percussion Graz unter der Leitung Günter Meinhart bestreiten mit Werken von Varese, Muthspiel und Ives ein Konzert in der Scherhalle.

 

Fotos Christian Muthspiel: Lukas Beck

 

Links:
Christian Muthspiel
Galerie Kunsthaus Muerz