Filmmusik-Kompositionswettbewerb für unterschiedliche kammermusikalische bis elektronische Besetzungen zu Szenen von „Der Knochenmann“, „Der Räuber“ und „In 3 Tagen bist Du tot 2“. Gestiftet von der Stadt Wien. Ausgerichtet vom Österreichischen Komponistenbund in Zusammenarbeit mit EU XXL Film, Universität für Musik & darstellende Kunst Wien, Filmakademie Wien, Best-of-Film-Music. Einreichfrist für den Wiener Filmmusikpreis : 20. August 2010. Preisgeld: 7.000 EUR für die Gewinnerin/den Gewinner.
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
der Österreichische Komponistenbund schreibt in Zusammenarbeit mit EU XXL FILM, Universität für Musik & darstellende Kunst Wien / Institut f. Komposition und Elektroakustik / Filmakademie Wien, und Best-of-Film-Music den zum zweiten Male von der Stadt Wien gestifteten „Wiener Filmmusikpreis 2010“ aus. Dieser mit 7.000 EUR dotierte Preis richtet sich an alle Musikschaffende, Komponistinnen und Komponisten in Österreich – Arrivierte und Newcomer gleichermaßen – und setzt sich zum Ziel, heimische Filmmusik-Talente aufzuspüren und neue kreative und dynamische Impulse in die Szene österreichischen Musikschaffens im Genre der Film- und Medienmusik abzugeben.
Die Filmsequenzen
Es stehen 3 Filmsequenzen von jeweils ca. 4 Minuten Länge aus den Filmen „Der Knochenmann“ (Regie: Wolfgang Murnberger, Produzenten: Danny Krausz, Kurt Stocker (Dor Film)), „In 3 Tagen bist Du tot 2“ (Regie: Andreas Prochaska, Produzent: Helmut Grasser (Allegro Film)) und „Der Räuber“ (Regie: Benjamin Heisenberg, Produzent: Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion, Peter Heilrath) zur Verfügung.
Download unter: www.komponistenbund.at/filmmusikpreis. Es muss mindestens eine Szene ausgewählt, vollständig neu vertont, produziert und fristgerecht – spätestens bis zum 20. August 2010 – eingereicht werden.
Die Besetzungen
Die Musik sollte für kammermusikalische und/oder elektronische Instrumentierungen unterschiedlicher Besetzungen angelegt sein, jedoch eine Ensemblegröße von 8 Musikerinnen und Musikern nicht übersteigen.
Die internationale Jury
Mike Beilfuß (Chefredakteur „Cinema Musica”)
Loek Dikker (niederl. Filmkomponist, u.a. „Rosenstraße“)
Reinhard Karger (dt. Komponist, Institut f. Komposition und Elektroakustik Wien)
Alexander Kukelka (österr. Filmkomponist, Vizepräsident ÖKB, Filmakademie Wien)
Guido Mancusi (österr. Komponist, Konservatorium Wien Privatuniversität)
Peter Patzak (österr. Regisseur, Institutsvorstand Filmakademie Wien)
Otto M. Schwarz (österr. Komponist, diverse Film- und TV-Musiken)
Ralf Wengenmayr (dt. Filmkomponist, u.a. „Der Schuh des Manitu“, „Lissi und der wilde Kaiser“)
Die Einreichkriterien
Teilnahmeberechtigt sind Komponistinnen und Komponisten ohne Altersgrenze, die in Österreich den Mittelpunkt ihres Schaffens haben. Einzureichen sind eine Audio-CD mit Musik- Layout, eine für die Live-Aufführung eingerichtete Partitur und eine Video-DVD mit der gewählten Videosequenz und der dazu angelegten Musik. (Bildfrequenz: 24 fps, Ton: 24 bit, 48 kHz) Alternativ kann auch ein Mp3, ein Quicktime-Video und eine Partitur im PDF-Format via Email an: stahmer@komponistenbund.at eingereicht werden. Bei dem Einsatz von Live- Elektronik bitten wir um zusätzliche Angaben über Hard- und Software (Technical Rider).
Der Einsendeschluss
20. August 2010 (Datum des Poststempels bzw. Emails)
Die Preisverleihung
Die feierliche Verleihung des „Wiener Filmmusikpreises 2010“ erfolgt im Rahmen der „Film Composers Lounge“ am 13. September im Wiener Porgy&Bess. Das Siegerwerk erhält neben dem Preisgeld in Höhe von 7.000 EUR zudem am selben Abend die Uraufführung live und zur Leinwand. Zusätzlich erhält die Gewinnerin/der Gewinner eine Audio-CD mit der Aufnahme des Siegerwerks.
Kontakt & Einsendung an
Österreichischer Komponistenbund (ÖKB)
Baumannstrasse 8-10, 1031 Wien
T: +43/1/714 72 33
E: stahmer@komponistenbund.at
W: www.komponistenbund.at/filmmusikpreis