WIR SIND WIEN.FESTIVAL 2018

Das WIR SIND WIEN.FESTIVAL feiert seinen 10. Geburtstag und tourt auch dieses Jahr wieder vom 1. bis zum 23. Juni durch alle 23 Bezirke. Ein Festival der Wiener Kunst- und Kulturschaffenden für alle WienerInnen und Freunde der Stadt!

Ungewöhnliche und auch weniger beachtete Bezirksörtlichkeiten werden mit viel Freude bespielt und belebt. Die Eigenheiten jedes Grätzels eröffnen neue Perspektiven für die KünstlerInnen und das Publikum. Und keine Kunstrichtung bleibt unbeachtet!

Schon bei der Eröffnung, die am 31. Mai im Volksgarten Club stattfindet, überraschen Gäste wie die Shooting-Stars Felix Kramer und Ina Regen und die 5/8erl in Ehr´n.

Die Oper Don Giovanni führt die BesucherInnen ins Wiener Nachtleben und das Konzept des Open Piano erreicht nach weltweiten Erfolgen auch Wien. Fixe Programmpunkte sind auch dieses Jahr das legendäre Bootskonzert auf der Alten Donau mit Scheibsta & die Buben und die Baulückenkonzerte mit Auftritten von Austro-Fred, Clara Luzia, der Musikarbeiterinnenkapelle und vielen anderen Hightlights.

Freuen darf man sich auf den Bachmann-Preisträger Ferdinand Schmalz, der in Zusammenarbeit mit der Schule für Dichtung einen Dialog zwischen Texten und dem öffentlichen Raum entstehen lässt.

Das gesamte Festivalprogramm unter http://wirsindwien.com/veranstaltungen/

Veranstaltet wird WIR SIND WIEN.FESTIVAL von Basis.Kultur.Wien – Wiener Volksbildungswerk

Das Wiener Volksbildungswerk wurde 1955 mit dem Ziel gegründet, Bildungs- und Kulturvereine in Wien in ihrer Arbeit zu unterstützen und sieht sich als Schnittstelle zwischen professionellen KünstlerInnen und AmateurInnen. Aktuell sind rund 300 Mitgliedsvereine in acht Fachgruppen zusammengefasst, deren Spektrum von Film- und Theaterproduktionen über Musikveranstaltungen bis hin zu naturwissenschaftlichen sowie sozialen Projekten reicht. Hunderte Wienerinnen und Wiener sind in diesen Vereinen ehrenamtlich tätig und mit ihrem Engagement beispielgebend.

Das Programmangebot von Basis.Kultur.Wien bietet allen Menschen in Wien einen niederschwelligen Zugang zu Kultur und Bildung – und dies vor den Grundsätzen des respektvollen Miteinanders von Menschen, Kulturen und Ethnien, Offenheit und Toleranz.

Ein erklärtes Ziel ist es, Menschen anzuregen, sich mit Kunst und Kultur auseinanderzusetzen und ihnen auch Möglichkeiten zu bieten, als Akteure und Akteurinnen an der Gestaltung des kulturellen Leben Wiens mitzuwirken. Beim WIR SIND WIEN.FESTIVAL – dem größten Projekt von Basis.Kultur.Wien – wird diese Leitidee jedes Jahr aufs Neue umgesetzt!

Link:
WIR SIND WIEN.FESTIVAL