In diesem Vortrag erhaltet ihr eine Einführung in das Musikurheberrecht und einen Überblick über Musikverträge. Neben rechtlichen Aspekten werden auch Fragen der Fairness bzw. Branchenüblichkeit von Musikverträgen behandelt. Der Workshop soll ein umfassendes Verständnis für die rechtlichen Aspekte der Musikwirtschaft vermitteln. Die Interaktive Gestaltung ermöglicht es den Teilnehmenden, konkrete Fragen zu stellen und von praxisnahen Beispielen zu profitieren.
Inhalte:
- Bedeutung des Urheberrechts für Musiker*innen
- Funktionsweise von Verwertungsgesellschaften wie der AKM
- Überblick über verschiedene Arten von Musikverträgen
- Verhandlungstipps und Strategien für faire Vertragsbedingungen
Wann:
- Dienstag, 10. Juni 2025, 17:00 bis 20:00 Uhr
Wo:
- Hybrid – Bankettsaal der mdw und gleichzeitig online über Zoom
Kursleitung:
- Franz Hergovich (mica – music austria)
Verpflichtende Anmeldung bis einen Tag vor dem Workshop per Mail an hmdw-bipol@mdw.ac.at. Wer am selben Tag noch dazu kommen möchte, kann direkt vor Ort vorbeischauen. Bei Online-Teilnahme über Zoom erhalten Studierende der mdw den Zugangslink nach der Anmeldung.
Wir lieben Musik