Das Institut Jazz der Kunstuniversität Graz präsentiert am 11. November im abo@MUMUTH sein neues fünfköpfiges Flagship-Ensemble. Zu hören ist Musik aus der Feder der Studierenden.
The KUG Jazz Collective, das sind Lana Asja Hegedüš (Gesang), Johannes Mandl (Gitarre), Lilla Várady (Klavier), Hüseyin Eren Kutlu (Bass), Štefan Faško (Schlagzeug) und als Gast Matthew Halpin (Saxofon). Ihre Musik kann als pleasant groove-based modern jazz music beschrieben werden, geprägt vom Klang von Stimme, Gitarre und Klavier. Am Programm stehen unter anderem Uraufführungen von drei Studierendenkompositionen.
Gegründet wurde das Ensemble vom New Yorker Jazz-Schlagzeuger Chris Smith, seit Oktober 2024 Institutsvorstand, um ausgesuchten Studierenden eine besondere Plattform zu bieten. Erstmals wird damit dem KUG Jazz Orchester als musikalischem „Flagship“ aus der Moserhofgasse eine kleine, aber umso feinere Band zur Seite gestellt. Deren jährlich wechselnde Besetzung wird durch öffentliche Auditions ermittelt, zu denen die jungen Jazz-Musiker*innen gleich ihre eigenen Kompositionen mitbringen. Denn diese stehen beim KUG Collective ganz im Zentrum.
Damit und auch mit der kleinen Besetzung ist garantiert, dass die Kreativität der Ensemble-Mitglieder gänzlich zur Geltung kommt. Davon kann sich das Publikum auch nach dem MUMUMTH-Konzert überzeugen: bei Konzerten an der KUG und in angesagten Jazz-Clubs rund um die Welt. Zum Abschluss steht für die jungen Musiker*innen schließlich die professionelle Produktion eines eigenen Albums an.
Karten: www.kug.ac.at/tickets & Abendkasse