Mit Longa Vienna eröffnet der Komponist, Oud-Spieler und Sänger Marwan
Abado mit seinem Ensemble die diesjährige Konzertreihe von Sam’s Bar und
lädt zu einer musikalischen Reise durch vier Jahrzehnte in Wien ein!
Seit seiner Ankunft aus Beirut im Alter von 18 Jahren ist Abado zu einer
unverzichtbaren Stimme der heimischen Musikszene geworden.
Mit Humor, Poesie und unerschöpflicher Kreativität prägt Marwan nicht nur
die Bühnen dieser Stadt, sondern begeistert auch ein internationales
Publikum.
Longa Vienna ist das vielleicht reifste Werk seiner Karriere. Virtuos begleitet
von Peter Rosmanith (Perkussion), Maciej Golebiowski (Klarinette) und Arnulf
Linder (Bassgitarre), entfaltet Abado Klangbilder, die mühelos zwischen
arabischen und mediterranen Traditionen, klassischer Musik, Klezmer und
Jazz oszillieren.
Neben der musikalischen Vielfalt besticht das Album auch durch seine
literarische Dimension: Zwei Lieder basieren auf Gedichten des
palästinensisch-israelischen Dichters Samih Al-Qasim und verleihen dem
Werk eine universelle, humanistische Tiefe.
„Longa“ bezeichnet eine Form der arabischen und osmanischen Hofmusik.
Abados Wiener Longa ist weit mehr: ein klingendes Manifest seiner
vierzigjährigen künstlerischen Geschichte – ein Dialog zwischen Kulturen, ein
Brückenschlag zwischen Vergangenheit und Gegenwart und ein Geschenk
an die Stadt, die ihn geprägt hat und der er selbst eine unverwechselbare
Note verliehen hat.