DIE VERSCHISSENE ZEIT

Wann

13.12.25 
20:00

Wo

KosmosTheater
Siebensterngasse 42, Wien, Wien, 1070

Veranstaltungstyp

VON BARBI MARKOVIĆ | BEARBEITET FÜR DIE BÜHNE VON BARBI MARKOVIĆ UND ANNA LANER

Uraufführung | Koproduktion mit Splitscreen Entertainment
Premiere: DO, 11. Dezember / 20:00
Weitere Termine:  13. | 16. | 17.* | 18.** | 19. | 20. DEZ. & 8. | 9. | 10. JÄN. / 20:00
*Einführungsgespräch um 19:00 Uhr | ** Publikumsgespräch im Anschluss

Barbi Markovićs Poproman DIE VERSCHISSENE ZEIT führt uns in das Belgrad der 90er-Jahre: Die Erzähle­rin Vanja, ihr Bruder Marko und Kasandra aus der Roma-Siedlung wachsen in den Betonburgen von Banovo brdo, einer Belgrader Vorstadt, auf. Für deren Bewohner*innen gibt es in einem Teufelskreis aus Armut, Gewalt, Verrohung und Perspektivlosigkeit, in die das zerfallene Jugoslawien gefallen ist, kaum ein Entkom­men. Er erzählt von einer Generation, für die in den 80ern die erste Klasse noch in Schuluniformen begon­nen hat, und die sich, nach dem Einfall des Turbokapitalismus, um die „richtigen“ Schuhe und Jeans fetzt.

Verbitterte Menschen, gefährliche Street-Gangs, strunzdumme Diesler, brutale Computerspielfiguren, ver­wahrloste Straßenhunde, eine pensionierte Balkan-Pop-Ikone, ein verrückter Wissenschaftler und dessen nur halbwegs funktionierende Zeitmaschine, sind die Zutaten, mit denen hier gekocht wird.

Barbi Markovićs Erinnerungsexperiment, ein wilder Genre-Mix aus Coming-of-Age, Krimi und Science-Fiction, führt die Protagonist*innen auf eine Zeitreise in die 1990er-Jahre – in eine Ära voller Absurditäten, in der die Erwachsenen so ziemlich alles verschissen haben. Gemeinsam mit Dramaturgin Anna Laner gießt Marković den Roman in eine Bühnenfassung. Regie bei der Koproduktion mit Splitscreen Entertainment führt der in Novi Sad geborene Jazztrompeter, Theatermusiker und Regisseur Imre Lichtenberger Bozoki. Der ausschließlich migrantisch besetzte Cast vereint unter anderem die Schauspielerin und Roma-Aktivistin Simonida Selimović, den aus DIE MIGRANTIGEN bekannten Aleksandar Petrović sowie die Musikerin Jelena Popržan.

Konzept & Regie: Imre Lichtenberger Bozoki Textfassung: Barbi Marković, Anna Laner Dramaturgie: Olga Dimitrijević Komposition & Musikalische Leitung: Jelena Popržan Live-Musik: Jelena Popržan, Vladimir Kostadinovic, Imre Lichtenberger Bozoki Bühne: Monika Rovan Kostüm: Ivana KličkovićBühnen- & Kostümassistenz: Monika Kovacević Video: Moritz Wallmüller Regieassistenz: Mana Samadzadeh Produktion: Magdalena Stolhofer / dieKulturtanten

Mit: Barča Baxant, Aleksandar Petrović, Simonida Selimović, Tamara Semzov, Daniel Wagner

 

Info