Ganz im Zeichen des neuen Wiener Elektrosounds steht der Konzertabend am 17. April in der Linzer Stadtwerkstatt. Zu Gast sind mit Dorian Concept, DJ Buzz und The Clonius drei Künstler, die in den vergangenen Jahren international für Aufsehen gesorgt und die Aufmerksamkeit wieder auf die heimische Elektroszene gelenkt haben.
Wer erinnert sich nicht gerne an die neunziger Jahre, als der Wiener Clubsound international ein Begriff war und Acts wie Kruder & Dorfmeister oder Patrick Pulsinger & Tunakan große Erfolge feiern konnten. Nun, diese Phase ist schon einige Zeit her. Fast scheint es so, als hätte die gesamte Szene eine Art Dornröschenschlaf gehalten. Doch in der jüngeren Vergangenheit ist wieder einiges in Bewegung geraten. Einer der Elektronikkünstler, der für diese Wiederbelebung mitverantwortlich war, ist Dorian Concept. Es gibt im Moment wohl keinen anderen heimischen Electronic-Act, der im Ausland so sehr abgefeiert wird, wie der Wiener Klangtüftler. In einem fast atemberaubenden Tempo gelang dem Musiker der Sprung aus den eigenen vier Wänden auf die internationale Musikbühne. Und das obwohl er sich zu Beginn mit Veröffentlichungen zurückhielt. Es waren vor allem die unzähligen Konzerte in den angesagtesten Clubs weltweit, die den Namen Dorian Concept zu einem Begriff werden ließen.
Musikalisch geht der Wiener, im Vergleich zu vielen seiner KollegInnen, einen anderen Weg. Er präsentiert sich in seiner Arbeit viel experimenteller. Losgelöst von irgendwelchen festgesetzten Standards unterlegt der Musiker straighte Bassdrums mit verschachteltem Jazz. Dazu soliert und improvisiert er virtuos auf seinem Synthesizer. Dieses gewisse Etwas ließ auch den legendären BBC Moderator Gilles Peterson auf den jungen Wiener aufmerksam werden. Dieser hat einen seiner Tracks auf seiner Worldwide Show gespielt. Diese Sendung wird in 15 Ländern ausgestrahlt und zählt zu den globalen Institutionen in Sachen Musikgeschmack. In Petersons Sendung gespielt zu werden, kommt also einer Art Ritterschlag gleich.
Als DJ und Elektronikkünstler bereits einige Jahre mehr auf dem Buckel hat DJ Buzz von den Waxolutionists. Erst im vergangenen Jahr konnte er mit einer Reihe erstklassiger Releases auf sich aufmerksam machen. Trotz seiner Verpflichtungen bei den Waxolutionists findet DJ Buzz immer auch Zeit für seine eigenen Projekte. Unter anderem das in der Szene vielbeachtete „Comic War of the Planets”, in dem er den gleichnamigen, aus den 70er Jahren stammenden Science Fiction Film einer musikalischen Neubearbeitung unterzog. Bei der Liveumsetzung dieses Programms erhält DJ Buzz namhafte Unterstützung von unter anderem DJ Chrisfader und Dorian Concept. Für die Visuals verantwortlich zeigt sich das Wiener Künstlerkollektiv Ichiban. Der dritte Acts dieses bunten Abends ist The Clonius. Sein Debütalbum „Between the Dots” veröffentlichte der Wiener auf dem international renommierten amerikanischen Label Ubiquity Records. (mt)