Studio Dan – Auftakt 08

Man mag es kaum glauben, aber das von Daniel Riegler gegründete Jazz-Ensemble Studio Dan gibt es immer noch. Offenbar fällt es den sage und schreibe 17. Protagonisten nicht wirklich schwer, ihre unterschiedlichen musikalischen Vorstellungen und Stile unter einen gemeinsamen Hut zu bringen. Am 8. Jänner startet die Truppe im Wiener WUK mit einem Konzert in das Konzertjahr 2008.

 Die 17-köpfige Formation feierte im Zuge der ersten Jazzwerkstatt Wien ihr Debüt und geht auf eine Idee von Daniel Riegler zurück. Der Posaunist hatte sich damals in den Kopf gesetzt, ein großes “Free-Improvisors-Orchestra” auf die Beine zu stellen, welches den Höhepunkt dieser neu ins Leben gerufenen Konzertreihe bilden sollte. Nun, aus diesem einmaligen Ereignis ist inzwischen ein mehr als angesehenes Orchester entstanden, welches es auf seine unnachahmliche Weise versteht, das Publikum zu begeistern. Der Name des Ensembles leitet sich von dem von Frank Zappa produzierten Album “Studio Tan” ab und stellt, stellvertretend für sein gesamtes Werk, einen wesentlichen Ausgangspunkt für das Projekt her.

 

Wie nicht anders zu erwarten, fließen in die Kompositionen eine Vielzahl verschiedenster Stilelemente ein. Was auch nicht wirklich ein Wunder ist, handelt es sich bei den Protagonisten von Studio Dan doch durchwegs um gestandene Mitglieder der Wiener Jazzwerkstatt, die ja bereits zu unzähligen Anlässen ihre Qualität unter Beweis gestellt haben und für ihre musikalische Vielfältigkeit bekannt sind. So werken neben Daniel Riegler auch noch Nachwuchsgrößen wie Bernd Satzinger, Wolfgang Schiftner, Peter Rom und Clemens Wenger im Ensemble mit. Die Musik von Studio Dan pendelt zwischen den unterschiedlichsten Stilen hin und her, ohne dabei aber den Roten faden aus den Augen zu verlieren. So bewegen sich die Musiker stilsicher durch die Kompositionen und wagen auch hier und da Ausflüge in den Bereich der reinen Improvisation, was den Abwechslungsreichtum des Dargebrachten nochmals erhöht. “Klangfarbenexperimente, vertrackte Grooves und elektronische Interventionen verschmelzen viele österreichische Traditionen zu einem hochenergetischen Ganzen”.

 

2008 wird Studio Dan als Stage-Band des Wiener Porgy & Bess ein halbes Jahr monatlich je ein Konzert bestreiten. Im Sommer folgen schließlich auch Konzerte in den anderen Bundesländern und eine intensive Aufnahmesession. Im Herbst soll dann die CD Creatures präsentiert werden. Der Startschuss dieser Arbeitsphase fällt im WUK, der Geburtsstätte des Ensembles.

Michael Ternai

Links:
Jazzwerkstatt Wien
WUK
Daniel Riegler