Snow Jazz Gastein – Latino America

“Latino America” lautet das Motto des vom 20. bis zum 29. März stattfindenden Snow Jazz Festival in Bad Hofgastein. Und wie es der Titel schon vermuten lässt, steht die inzwischen achte Auflage der Veranstaltung ganz im Zeichen lateinamerikanischer Musik. KünstlerInnen aus dem In- und Ausland bringen für neun Tage lang  Salsa-, Bossa Nova-, Samba- und Tangorhythmen in die Salzburger Bergwelt. Dass dabei natürlich auch viel Zeit zum Abtanzen bleibt, versteht sich von selbst.

Das Snow Jazz Gastein hat sich in den letzten Jahren als ein echter Fixpunkt im heimischen Festivalkalender etabliert. Der Erfolg, gemessen am Publikumsandrang, rührt daher, dass es den Veranstaltern gelungen ist, den BesucherInnen nicht nur in musikalischer Hinsicht einiges zu bieten. Konzerte auf höchstem Niveau treffen auf Thermen- und Schivergnügen in einer atemberaubenden alpinen Naturlandschaft. Tagsüber dienen Gasteiner Skihütten, auf denen Jazz-, Blues- und Soulbands zum Einkehrschwung laden, abends Hotels, das Casino Bad Gastein, der Jazzclub “Sägewerk”, das Kongresshaus und die evangelische Kirche als Spielstätten.

 

Nach thematischen Schwerpunkten wie “Voices” und “offBEAT – drums & percussion” widmet man sich in diesem Jahr der Klangvielfalt aus Lateinamerika. “Latino America” versammelt eine spezielle Auswahl von KünstlerInnen aus Cuba, Mexiko, Kolumbien, Brasilien, Argentinien und Uruguay, welche durch bekannte aber auch teils noch unentdeckte Acts aus Österreich, Italien, Frankreich, Schweiz, Japan und den USA ergänzt wird.

 

Das Ziel der Veranstaltung ist es, den Gästen einen Blick auf die musikalischen Traditionen dieses fernen Kontinents, abseits aller Klischees, zu ermöglichen. Stilistisch haben Süd- und Lateinamerika weit mehr zu bieten, als es der momentane Boom des Bossa Nova vielleicht vermuten lässt. Besonders für Jazzinteressierte eröffnet sich ein weites Feld voller neuer Spielarten. Die Musiker des Festivals als “Vertreter” ihrer Länder und Musikkulturen zeigen nicht nur ihre solistische Virtuosität, sondern stellen sich als Komponisten auf der Höhe der zeitgenössischen “Contemporary Music” vor.

 

Die Liste der auftretenden MusikerInnen und Ensembles kann sich wie schon in den vergangenen Jahren sehen lassen. Neben Szenegrößen wie Havanna Impacto, dem Duo Luciano Biondini und Javier Girotto, dem Bandoneon-Virtuosen Luis Di Matteo oder dem Fernando Tarres Quintet darf natürlich auch der führende heimische Beitrag in Sachen südamerikanischer Musik nicht fehlen. Alegre Correa und Gerald Preinfalk beweisen, dass lateinamerikanische und europäische Musiktraditionen keine Gegensätze bilden müssen.(mt)

 

 

Snow Jazz Gastein

http://www.jazz-im-saegewerk.org/snowjazzgastein/