Rockabilly Stomp

Am siebenten September ist es wieder mal soweit – genauer gesagt, ist es an diesem Tag zum mittlerweile dritten Mal soweit. Die Arena Wien öffnet Pforte und Bühne zum Rockabilly Stomp, dessen viel versprechender Name natürlich auch heuer wieder voll und ganz Programm ist.

Gleich der erste Tag bildet sozusagen den Österreich-Schwerpunkt, da drei der an diesem Abend auftretenden vier Bands der heimischen Musikszene zuzurechnen sind. Allen voran das, mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus bekannte, Sixties Garage Trash-Aushängeschild The Staggers. Aus Twist, Shout, Rock’N’Roll, Garage, Sixties-Punk und Surf kreiert das Sextett seine ganz eigene mitreißende Musik, die den alten Helden der Sechziger ebenso Tribut zollt, wie denen der Achtziger, wie beispielsweise den Fuzztones.

 

Ebenso gut versteht es das Trio Bloo Voodoo, alte musikalische Formen ins neue Jahrtausend zu tragen, ohne dabei die Spuren zu ihren Wurzeln zu verwischen. New Orleans-Voodo-Blues meets Rockabilly-Twang. Den alten Rock’N’Roll aufleben lassen ebenfalls die Crazy Cubes, deren Sound sich am frühen Rockabilly der Fünfziger Jahre, Marke Elvis Presley und Jerry Lee Lewis, orientiert.

 

Der zweite Rockabilly Stomp-Tag steht dem ersten in Sachen musikalischer Ahnenforschung um nichts nach. The Rioters sind ebenso wie alle anderen auftretenden Bands dem Rock’N’Roll verfallen, lassen sich dabei aber auch von unter anderem Psychobilly, Ska, Rock oder Surf beeinflussen, was sich schließlich auch im einzigartigen Band-Sound widerspiegelt.

 

Mit jeder Menge Rockabilly Blues Punk, Country Beat Soul Punk und allem, was das Genre sonst noch so an spannenden Ausprägungen hergibt, warten zusätzlich noch The Seatsniffers (Bel), Smokestack Lightnin (D) und Little Neal & The Blue Flames (D) auf und runden somit die zweitägige Zeitreise in die Hoch-Zeit des Rock’N’Roll perfekt ab.(mm)

 

 

Arena