
Simon/Offs Produktionen lassen sich in keine Schubladen stecken, sondern sie firmieren zwischen den Stühlen, einmal deeper, dann wieder jazziger, aber immer mit einem eigenen Soundstempel versehen. Beeinflußt von Broken Beats, Techno und IDM hat er diesen Sound in den letzten Jahren sehr erfolgreich weiter entwickelt. Er spielt mit dem Verhältnis von Melodie und Rhythmus und verlässt sich nicht auf den klassisch, technoiden Four-to-the-Floor-Beat. Dadurch gewinnt sein Sound mehr an Freiheit und Komplexität, wodurch eine Art narrative Sound- und Beatstruktur entsteht. Simon/Off beschreibt seine Musik aber schlicht und einfach als “Bassmusik”. Aber auch als DJ versucht Hafner in seinen Sets verschiedendste Sounds miteinander zu verbinden, festgefahrene Genretraditionen aufzubrechen, Spannungsbögen zu erzeugen und atmosphärisch zu verdichten.
In seiner Heimatstadt Graz finden alljährlich zwei Festivals statt, einerseits das Elevate-Festival, andererseits das Springfestival, die sich ganz dem elektronischem Klanguniversum verschrieben haben. Hier hat auch Simon/Off seine Heimat gefunden. Mittlerweile wird Graz als das “Bristol” Österreichs beschrieben – diese Charakterisierung verrät einiges über den derzeitigen Status der steirischen Hauptstadt in der gegenwärtigen Dubstepszene. Simon/Off hat dazu sehr erfolgreich einiges dazu beigetragen.
Im Jahr 2009 und 2010 erschienen digitale Releases auf Haunted Audio (US) sowie 12″s auf Immerse Records (UK). Desweiteren sind für 2011 Veröffentlichungen auf dem Label Phuture Shock Musik aus Bristol angepeilt. Dann wird er noch auf verschiedenen Compliations veröffentlichen, wie zum Beispiel Gradient Audio aus Kanada und auf dem französischen Label B.YRSLF.
Peter Balon
http://www.myspace.com/simonoff