
Das Besondere an Black Shampoo? Sie bringen das nostalgisches Lebensgefühl des Rock’n Rolls in die Hauptstadt. Und das auf so locker-leichte und charmante Art und Weise, dass es eine Freude macht ihnen dabei zu zusehen und zu lauschen. Nicht jede Band schafft es fernab vom Studio auch live mit so konstanter Qualität von sich zu überzeugen. Jakob Brem gelingt es jedoch völlig mühelos, mit seinem ausgeprägten Gesangstalent aus der Masse der heimischen Frontmänner hervorzustechen.
So als hätten Black Shampoo mit Canned Heat und den Dead Kennedys gemeinsam im Proberaum gejammt, vermischt sich ihr Sound von behaglichen Blues-, Rockabilly- und Surf-Elementen mit etwas härter angesiedeltem Klang-Tobak; Trash Rock vom Allerfeinsten kann man da nur sagen. Vergangene Musikmythologien lassen sich eben gut mit der Gegenwart vereinen. Das hat nicht nur die Hörerschaft bemerkt, sondern mittlerweile selbst die österreichische Musikmedienlandschaft. Black Shampoo wurden nämlich als einziger heimischer Act vom Musik -TV Sender GoTV auf die Liste der „Top 13 Newcomer für 2011“ gesetzt. Dementsprechend stehen für den Herbst schon einige Bookings am Programm und selbst in Sachen Radio-Rotation dürfen sich die Drei keineswegs beklagen. Auslöser für den stetig anwachsenden Bekanntheitsgrad ist unter anderem die EP-Veröffentlichung „Curious Kid“.

Black Shampoo – Russle Hussle by mica
Darf man „Curious Kids“ als durchaus gelungene Überbrückung zum ersehnten Longplayer auffassen, steht das Debütalbum nun endlich in den Startlöchern. „Whipped Cream“ heißt dieses und wird im Rahmen des Waves Vienna Festivals 2011 erstmals dem Publikum präsentiert werden. Nach unzähligen Festival-Auftritten wird das Trio den Sommer bei einem Live-Gig am Wiener Badeschiff ausklingen lassen, teils mit viel Schepperei, teils mit melodiösem Dezenz, aber stets mit einer lässigen Bühnenpräsenz der Hauptakteure. Am Freitag dem 30. September werden sie sich die Bühne mit den griechischen Rockern Film sowie den ungarischen Elektronikern Slap in the Bass teilen. Musikalische Vielfalt ist an diesem Abend also garantiert. Und Black Shampoo werden mit Sicherheit zeigen, dass sie nicht umsonst zu den Newcomern 2011 gewählt wurden. Auch wenn das Ganze wenig mit Magie zu tun haben scheint. (bw)
Fotos © Lukas Friesenbichler