
Als Referenzplattform für aktuelle Entwicklungen in der zeitgenössischen, intermedialen Kunst hat sich phonoFEMME einen guten Ruf erarbeitet. Es ist gelungen, die heimische mit der globalen KlangkünstlerInnen-Szene zu vernetzen und einen kommunikativen und ästhetischen Austausch zu pflegen. Mit dem heurigen Leitthema “Klang & Gestik” soll eine gemeinsame, ästhetisch und stilistisch sowie inhaltlich grenzüberschreitende Präsentationsform kreiert werden. Die Soundforschung gelangt über klangferne Gesten wie Sport oder Liturgie via Gebrauch der Hände zu den Gesten in der Interpretation von Musik sowie Komposition. Vergleichende Bewegungsstudien sollen essenzielle Einblicke in das zeitgenössische Komponieren und Improvisieren ermöglichen. Die Inszenierung ist eine intermediale. Die Bühne soll die kommunikative Interaktion zwischen Künstlerinnen und Publikum anregen, Kulinarik inklusive!

Weitere teilnehmende Sound Artists: Audrey Chen (USA/ D), Asferico (ESP), Sofia Härdig (SWE), Alexei Borisov (RUS), Olga Nosova (RUS), Katherina Ernst (AT), Mia Makela (FIN), Zahra Mani (AT/GB), Maja Osojnik (AT), Matija Schellander (AT), Irene Suchy (AT), Mia Zabelka (AT)
Text: Alfred Pranzl
Foto Mia Zabelka © Petra Cvelbar
Foto Audrey Chen © phonoFEMME
https://www.facebook.com/Phonofemme-154944597930432/timeline/