Phoebe Violet – „Suspiros“

Mit „Suspiros“– auf Deutsch: Seufzer – legt die aus Costa Rica stammende Sängerin, Violinistin und Songwriterin Phoebe Violet ein neues Album vor, das sich durch Zurückhaltung, emotionale Tiefe und eine bittersüße, leicht melancholische Grundstimmung auszeichnet. Kein großes, schillerndes Musiktheater, sondern ein stilles, intimes Musikerlebnis mit berührender klanglicher Wärme und stilistischer Klarheit. Gemeinsam mit dem österreichischen Gitarristen Andreas Haidecker bringt Violet feinfühlige, atmosphärisch dichte Lieder zu Gehör, die durch ihren ruhigen Ton, reduzierten Charakter und einer ergreifenden emotionalen Schwingung überzeugen.

Im Zentrum stehen Stücke für Gesang und Gitarre, die sich stilistisch zwischen traditionellem Fado, südamerikanischer Liedkultur, europäischen Kunstlied-Anklängen und kammermusikalischen Einwürfen bewegen. Phoebe Violets Stimme trägt die Stücke ohne Effekthascherei – klar, leicht verletzlich und mit einer geheimnisvollen Ausstrahlung. Sie verbindet Natürlichkeit mit einem besonderen Charisma, wie man es sonst nur selten hört. Die auf Spanisch gesungenen Lieder erzählen von inneren Landschaften, von leiser Traurigkeit, Hoffnungsschimmern und Momenten des Aufatmens.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

Andreas Haideckers Gitarrenspiel ergänzt Phoebe Violets Gesang mit großer Zurückhaltung und feinem Gespür. Er hält sich im Hintergrund, bringt sich aber mit feiner Präzision und musikalischem Feingefühl ein. Die Arrangements verzichten auf unnötige Ausschmückungen und rücken so das Zusammenspiel klar in den Fokus. Die musikalische Partnerschaft der beiden beruht hörbar auf gegenseitigem Vertrauen, Respekt und einem gemeinsamen Klangverständnis.

„Suspiros“ lebt von Atmosphäre, nicht von Effekten. Die Stücke entwickeln sich langsam, lassen Raum zwischen den Tönen und gewinnen gerade dadurch an Tiefe. Die Musik wirkt ruhig, aber nie spannungslos; reduziert, aber nicht leer. Es ist diese Besinnung auf das Wesentliche, die den Reiz dieses Albums ausmacht.

Wer handgemachte, ehrliche Musik abseits des Mainstreams sucht, wird hier fündig. „Suspiros“ ist keine laute Platte – aber eine, die nachhallt. Unaufdringlich, stimmungsvoll und mit einer feinen emotionalen Balance.

Michael Ternai

„Suspiros“ erscheint als Digitalrelease am 10.6.2025.

++++

Phoebe Violet live
13.06.2025 Theater am Spittelberg, Wien
17.07.2025 Lunz am See, wellenklaenge Festival
03.10. Spielboden, Dornbirn

++++

Links:
Phoebe Violet
Phoebe Violet (Facebook)
Phoebe Violet (Instagram)