Wolfram Eckert setzt zum Sprung an

Er wird als das kommende große Ding am Clubhimmel gehandelt, wohlgemerkt am internationalen. Wolfram Eckert (ehemals Diskokaine oder DJ Marflow) jetet als DJ zwischen Wien und New York hin und her, bringt dort die angesagtesten Hallen zum Kochen und findet nebenbei auch noch Zeit an eigenen Songs zu arbeiten. Der gebürtige Kärntner, der inzwischen internationale Popgrößen wie Moby zu seinen Freunden zählen darf, ist angesichts der zahlreichen euphorischen und überschwänglichen Berichterstattung ohne Zweifel kurz vor dem Sprung nach ganz oben, was das am 1. April erscheinende und von allen Seiten hochgelobte mit „Wolfram“ selbst betitelte Album (Permanent Vacation) wohl noch beschleunigen dürfte.

Manchmal sind es eben Zufälle, die den Lauf der Dinge bestimmen. Auf jeden Fall handelte es sich wohl um einen solchen im Jahre 2004, als der zu dieser Zeit in New York verweilende Wolfram Eckert auf die Wiener Techno-Legende Patrick Pulsinger traf, der dort für einen DJ-Job gebucht worden war. Dieser fragte den ursprünglich aus St. Veit an der Glan stammenden heute 28-Jährigen, ihm als Ko-DJ an diesem Abend zur Seite zu stehen. Der Rest ist Geschichte. Seine Italo-Disco-Platten, die er auflegte, kamen an. Mehr als das. Sie begeisterten die Leute so sehr, dass Wolfram Eckert kurzerhand engagiert wurde, fortan wöchentlich einmal den Club zu bespielen, was er auch ein halbes Jahr lang getan hat.

Dieses Video auf YouTube ansehen.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.

In dieser Zeit lernte er als echter Netzwerker eine Vielzahl namhafter DJs kennen, mit denen er bis heute eng befreundet ist. Gleichzeitig verdiente er sein Geld als Model, was ihn zusätzliche Kontakte knüpfen ließ. Unter anderem solche zu Bekanntheiten wie James Murphy und der US-Rapperin Princess Superstar, mit der er gemeinsam als The Diskokaines Tracks veröffentlichte. Damit nicht genug folgten Remix-Aufträge für Popstars wie Moby. Liest sich wie eine unglaubliche Erfolgsgeschichte und ist es auch.

Seine Fortsetzung finden soll diese mit Eckerts neuem selbstbetitelten Album „Wolfram“, welches dieser Tage erscheint. Musikalisch zeigt sich der Produzent im Vergleich zu seinen bisherigen Veröffentlichungen von einer deutlich vielschichtigeren Seite. Stand bislang alleine der Partycharakter der Tracks im Vordergrund, vollzieht Wolfram Eckert nun eine Erweiterung seines stilistischen Spektrums. Nicht mehr alleine treibende Beats stehen im Vordergrund, vielmehr tritt des Produzenten Freude an verspielten Nummern in den Vordergrund. Irgendwo zwischen Techno, House, Disco, vertrackter Elektronik und Pop angesiedelt, entwirft Wolfram Eckert seine ureigene, spannende und akut hitverdächtige Version von Tanzmusik, an deren Entstehen die zahlreichen mitwirkenden Gäste wie Holy Ghost, Patrick Pulsinger, Hercules And Love Affair oder Haddaway (!) einen nicht geringen Anteil haben. Wer auf die Unterstützung solcher Größen bauen kann, der muss einfach ein Guter sein. (mt)

http://www.perm-vac.com/artists/wolfram/
http://www.myspace.com/wolframarflow