JIM – Week of Jazz, Jam and more

Das Institut JIMS für Jazz und improvisierte Musik der Bruckneruniversität veranstaltet bereits zum fünften Mal die Week of Jazz, Jam and more. Vom 9. bis zum 12. Februar bekommt das Publikum im  Schloss Weinberg in Kefermarkt die seltene Gelegenheit, das internationale “Who is Who of Improvised Music” in verschiedenen Konstellationen live mitzuerleben.

In den letzten zehn Jahren hat sich das JIMS stets an aktuellen, richtungweisenden Strömungen des Jazz und der improvisierten Musik orientiert und sich damit als einer der programmatisch progressivsten Workshops für diese Musikstile etabliert. Der Schwerpunkt des JIMS liegt auf der Vermittlung neuer prägenden Strömungen, wie zeitgenössischem Jazz/New Music oder Improvisierter Kammermusik. Niveau, Aktualität und der damit verbundene Nutzen für die TeilnehmerInnen soll dabei durch die international gefragtesten Dozenten sichergestellt werden. Und solche wurden auch für die Week of Jazz, Jam and more  in großer Anzahl nach Salzburg geholt. Führt man sich einmal Namen der Gäste vor Augen, so kann man schon erahnen, welch hohen Stellenwert die das Institut auch international inzwischen geniest.So konnte mit Joelle Léandre, Luc Cappozzo eines der im Moment  spannendsten Duos für einen Kurs verpflichtet werden. Dazu wird Georg Gräwe seinen StudentInnen Einblicke in die Kontrapunktik des Improvisierens ermöglichen. Koloman Polak, zeitgenössischer Komponist und slowakischer Roma, wird versuchen, die Musik seines Volkes aus seiner Sicht dem Publikum näher zu bringen. Ebenfalls mit dabei sind Peter Herborn, Taalis, Andreas Weixler und Se-Lien Chuang.

In dieser geballten Form bekommt man eine solche Gruppe an AusnahmemusikerInnen vermutlich nur selten zu sehen. Bei den nach jedem Konzert folgenden Jam-Sessions werden die Stars der internationalen Jazz-Szene gemeinsam mit professionellen StudentInnen wohl bis in die frühen Morgenstunden wetteifern. Alles in allem dürfen die BesucherInnen in musikalischer Hinsicht drei wirklich aufregenden Tagen entgegenblicken – auf eine Zeit, in der keine Wünsche offen gelassen werden.(mt)

 

JIMS