„Improvisation trifft Identität“ – Sommer-Workshop mit Harri Stojka & Roman Grinberg in Hallstatt

Von 11. bis 16. August 2025 wird das UNESCO-Welterbe Hallstatt erneut zum Treffpunkt für musikalisch Neugierige aus dem In- und Ausland. Der interkulturelle Musikworkshop des Wiener Vereins Voice of Diversity bietet intensive Tage rund um Gitarrenimprovisation, jiddischen Gesang, Roma-Musik und Jazztraditionen – geleitet von herausragenden Künstlern wie Harri Stojka, Claudius Jelinek und Roman Grinberg.

In täglichem Gruppenunterricht und individuellen Einheiten wird Musik nicht nur als Technik, sondern auch als Ausdruck kultureller Identität vermittelt. Der Fokus liegt auf:

Gitarrenunterricht mit Harri Stojka & Claudius Jelinek
– Gypsy Swing, Jazz-Improvisation, Bossa Nova
– Jazzharmonik, Solospiel & Rhythmik
– Roma-Musik als Ausdruck kultureller Erzählung

Gesang mit Roman Grinberg
– Jiddische Lieder, Roma-Traditionen, Popularmusik
– Vocal Coaching in Gruppe & Solo
– Interkulturelle Musikvermittlung mit Tiefgang

Jam Sessions an öffentlichen Orten in Hallstatt, tägliche Übungsmöglichkeiten in der Musikschule und ein öffentliches Abschlusskonzert am 16. August (19:00, Museumsplatz) machen den Workshop auch für ein interessiertes Publikum erlebbar.

Teilnahmegebühr:
€ 300 (Frühbucher bis 30.6.) / € 350 (ab 1.7.) – Ermäßigung für andere Instrumente
2 Stipendienplätze für junge oder finanziell benachteiligte Musiker:innen

Mehr Infos & Anmeldung:
www.voiceofdiversity.at
Kontakt: info@voiceofdiversity.at

mica – music austria verlost jeweils 2 Teilnahmeplätze für folgende Workshops des Vereins „Voice Of Diversity“, die von 11.8. bis 15.8.2025 in der Landesmusikschule Hallstatt (Salzbergstr. 178, 4830 Bad Goisern) stattfinden: Gitarrenworkshop mit Harri Stojka & Claudius Jelinek und den Gesangsworkshop mit Roman Grinberg.

Bei Interesse senden Sie bitte bis 28.08.2025 eine E-Mail an office@musicaustria.at – Betreff: „Voice Of Diversity + Gitarrenworkshop“ oder „Voice Of Diversity + Gesangsworkshop“.