Mit Hotel Palindrone ist am 8. September eine der innovativsten heimischen Bands der World Music Szene im Theater am Spittelberg zu Gast. Die aktuellen Publikumpreisesträger des österreichischen World Music Awards präsentieren ihre CD “Dial 1702”, die einmal mehr ein Beleg dafür ist, dass man auch in Zukunft noch so einiges von diesem Quartett erwarten kann.
Hotel Palindrone – Andro Samo Rib by mica
Hotel Palindrone, das sind Stefan Steiner (Geige, Oktavgeige, Akkordeon, Drehleier), Albin Paulus (Dudelsäcke, Klarinette, Maultrommel, Schalmeien, Flöten, Gesang u. Jodeln), Christian Natterer (Bass, Tenorsaxophon, Klavier) und John Morrissey (Mandola, Chitarra battente, Gesang). Die Musik des Wiener Quartetts bezieht ihre Einflüsse aus diversen Folk-Traditionen europäischer Regionen, erweitert diese mit ihrem eigenen temperamentvollen Stil in entwaffnenden Arrangements und Improvisationen das übliche Klangspektrum des Folks, welche in mitreißenden Songs mit Klassik und Jazz angereichert werden. Inspiriert von der europäischen Volksmusik bewegen sich Hotel Palindrone stets zwischen traditionellen Klängen und einem, der modernen Musik angelehntem Lebensgefühl. Die Musiker selber sprechen von “New Acoustic Dance Music”, einer Mischung, die durch einen immensen Facettenreichtum zu einer enormen Vielseitigkeit führt. Vielleicht ist gerade dies der Grund, warum Hotel Palindrone inzwischen auch international zu den hoffnungsvollsten Folk- und Ethnoformationen zählen.
Schon alleine die eigenwillige Instrumentierung der Musiker lässt auf eine außergewöhnliche Vielschichtigkeit der Musik schließen. So schafft es die Band scheinbar mit spielender Leichtigkeit, Dudelsäcke aus ganz Europa mit einer irischen Mandola, einer schwedische Schlüsselfiedel, einer Maultrommel, einem E-Bass und einem Saxophon zu einem Ganzen zu vereinen. Auf “Dial 1702” geht man auch noch einen Schritt weiter, und integriert zunehmend auch moderne elektronische Klänge in die Kompositionen, die für zusätzliche Überraschungsmomente und Wendungen sorgen. Hotel Palindrone spielen äußerst kompetent tanzbare und sehr variationsreiche Bordunmusik, bei der Groove und Improvisation keine Gegensätze zu bilden scheinen.(mt)
