GuGabriel erhält den European Border Breakers Award

Eine besondere Ehre wird der österreichischen Singer-Songwriterin GuGabriel alias Gudrun Gabriele Liemberger kommenden Jänner zuteil. Die gebürtige Oberösterreicherin erhält für ihre musikalischen Leistungen den seit 2004 von der Europäischen Kommission vergebenen „European Border Breakers Award” (EBBA). Der Preis wird alljährlich jenen KünstlerInnen verliehen, denen das Potential bescheinigt wird, auch außerhalb ihres Heimatlandes erfolgreich zu reüssieren. Die Preisverleihung findet im Rahmen des Eurosonic Festivals im niederländischen Groningen statt.

Der „European Border Breakers Award” (EBBA) ist nicht irgendein Preis. Die Auszeichnung mit diesem von der Europäischen Kommission für Bildung, Kultur und Jugend sowie für Mehrsprachigkeit in Zusammenarbeit mit verschiedenen Unternehmen und Organisationen der europäischen Musikindustrie verliehenen Award kommt für die MusikerInnen und Bands quasi einem Ritterschlag gleich. Alljährlich werden aus der Vielzahl von Erstlingswerken europäischer MusikerInnen und Bands vom Musikmarkt-Analysten Nielsen Music Control – auf Basis der Verkaufszahlen und des Radio-Airplays, sowie nach den Stimmen von VertreterInnen der European Broadcasting Union (EBU), der Radiostationen und des European Talent Exchange Program (ETEP) – , jene ausgewählt, von denen ,man glaubt, dass diese auch außerhalb des jeweiligen Heimatlandes für Furore sorgen könnten. Österreichische Künstlerinnen, welche die Auszeichnung bislang entgegen nehmen durften, sind unter anderem Soap&Skin, Saint Lu und Elektro Guzzi.

In diesen erlauchten Kreis der Preisträger aufgenommen wird nun auch die Singer-Songwriterin GuGabriel alias Gudrun Gabriele Liemberger. Heimischen Musikfans dürfte die gebürtige Oberösterreicherin, die mit der Musik schon seit ihrer frühesten Kindheit eng verbunden ist und auch am Musikkonservatorium Wien studierte, vor allem noch als Frontfrau der Ö3-Soundcheck Gewinner-Band SheSays ein Begriff sein, wobei sie diese Zeiten inzwischen längst hinter sich gelassen hat. Nach Aufenthalten in den USA, Großbritannien und in der deutschen Hauptstadt Berlin kehrte die Sängerin und Multiinstrumentalistin zurück nach Wien, um sich voll und ganz ihrem eigenen Musikprojekt zu widmen. Mit Erfolg, wie auch ihr vielgelobtes Debüt „Anima(l)“ (2011), sowie die hohe Chart-Platzierung ihrer Single „Salvation“ (2012) eindrucksvoll belegen. Die Voraussetzungen, das nächste große Ding zu werden, erfüllt GuGabriel auf jeden Fall, was auch die Auszeichnung mit dem „European Border Breakers Award” zeigt.
Michael Ternai

Die Award Gewinner:
Lukas Graham (Dänemark)
Zedd (Deutschland)
Woodkid (Frankreich)
Kodaline (Irland)
Asgeir (Island)
Jacco Gardner (Niederlande)
Envy (Norwegen)
GuGabriel (Österreich)
Icona Pop (Schweden)
Disclosure (UK)

Foto GuGabriel: Christian Müller

Link:
GuGabriel