Das unter Beteiligung von mica – music austria eingereichte Kulturprojekt “Diversidad!” wurde zu einem europäischen Leitprojekt (“Flagship Project”) im Jahr des interkulturellen Dialogs 2008 ernannt. Bei einem entsprechenden “Aufruf zur Einreichung von Projekten” der EU gab es 300 Einreichungen, 7 wurden ausgewählt.”Diversidad!” war unter allen Einreichungen das am besten bewertete Projekt.
Das Geheimnis dieses Erfolgs liegt im außergewöhnlichen Rahmen, in dem dieses Projekt eingebettet ist: Im Zuge der Fußball-Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz werden im Rahmen von Diversidad! Konzerte und Diskussionsrunden zu “urban culture” (Der Begriff urban culture wird im angloamerikanischen Raum als Überbegriff für urbane Ausdrucksformen wie Hip Hop, Breakdance, Rap usw. verwendet) organisiert. Das Projekt zielt darauf ab, die mannigfaltigen Verknüpfungen zwischen Kunst und Sport hervorzuheben. Dabei setzen wir im Besonderen die Ausformungen der urban culture und das Massenphänomen Fußball zueinander in Beziehung und machen sie als Integrationsfaktoren für die Gesellschaft nutzbar. Damit setzen wir ein positives Signal in einer Zeit, in der Ausschreitungen durch gewaltbereite Fußballfans ein immer größer werdendes Problem darstellen.Ziel dieses Projekts ist es, den Akteuren der urbanen Kultur in Europa eine Plattform zu geben: zum gegenseitigen kennen lernen, zum Austausch sowie zum Beginn einer längerfristigen Zusammenarbeit. Mit Konzerten, Ausstellungen, Podiumsdiskussionen und der Entwicklung einer digitalen Plattform möchte Diversidad den Reichtum und die Vielfalt der urbanen Kultur in Europa zeigen. Außerdem soll mit Vorurteilen aufgeräumt werden, die dieser Kultur allzu oft anhaften. Urbane Kultur führt Jugendliche seit 30 Jahren zusammen. In ihr spiegeln sich gemeinsame Werte wie Respekt und Solidarität. Sie ist Ausdruck von Vielfalt und einer bunten Mischung von Sprachen, Kulturen und Wurzeln, die das Europa von heute ausmachen. Im Hip-Hop, einer wichtigen künstlerischen urbanen Bewegung, haben Rapper und Fußballspieler schon oft ihre Freundschaft und Solidarität gezeigt, bei Veranstaltungen oder wenn es darum ging, gemeinsam Stellung zu beziehen.
Hip-Hop und Fußball haben als Sprachrohre im interkulturellen Dialog gemeinsam, dass sie Jugendliche, Gemeinden und soziale Netzwerke zusammen bringen. Sie erreichen außerdem die gesamte Öffentlichkeit und alle Kulturen. Als Mitveranstalterin der Fußball-Europameisterschaft im Juni 2008 hat sich daher die österreichische Hauptstadt ganz selbstverständlich angeboten, vom 23. bis 25. Juni diese erste europäische Begegnung rund um die urbane Kultur auszurichten, die im Herzen von Wien in einem der größten Zentren für Kunst und Kultur in Europa, dem WUK, stattfinden wird.
Die vom österreichischen Projektpartner mica – music austria organisierten Konzerte und Diskussionsrunden mit Fachleuten und KünstlerInnen aus Europa sind verknüpft mit den von Österreich ausgerichteten Kultur-Rahmenprogramm zur Euro08 – “Österreich am Ball”.
Bereits im Vorfeld des Festivals haben Künstler aus sieben europäischen Ländern gemeinsam einen Song aufgenommen. Das Video der Nummer ist auf der digitalen Plattform von Diversidad www.myspace.com/diversidadexperience.com zu sehen.
Auf http://www.diversidadexperience.com/ sind Instrumental Version und Acappella des Tracks gratis zum Download erhältlich. KünstlerInnen aus aller Welt sind eingeladen, ihre eigenen Versionen zu gestalten und diese auf der Website zu präsentieren.
Ende Mai finden in Madrid und Stockholm weitere Diversidad Veranstaltungen statt. Neben Workshops, Diskussionen und Seminaren gibt es ein musikalisches Programm, bei dem mit Texta auch ein heimischer Act vertreten sein wird.
Programm des Festivals in Wien:
Montag, 23.Juni
12.00-00.00 Graffiti Art: Ausstellung, Screenings, Live Demo
DON & ZENOY (Frankreich), CAN2 (Deutschland), NYCHOS (Österreich), AROE (UK)
18.00-19.30 Podiumsdiskussion “Intercultural dialogue and urban culture”
20.00-02.00 Live Acts: CURSE (Deutschland) mit ABD AL MALIK (Frankreich), IAM (Frankreich), BALOJI (Belgien), NOORA NOOR (Norwegen), 7 NOTAS 7 COLORES (Spanien) + Feature mit AKHENATON (IAM, Frankreich)
DJ’s: WAXOLUTIONISTS (Österreich)
Hosted by MC’s: SENZ27 + FUNKE69 (Österreich)
Dienstag, 24.Juni
12.00-00.00 Graffiti Art: Ausstellung, Screenings, Live Demo
DON & ZENOY (Frankreich), CAN2 (Deutschland), NYCHOS (Österreich), AROE (UK)
18.00-19.30 Podiumsdiskussion “Sport, urban cultures and citizenship”
20.00-02.00 Live Acts: TEXTA (Österreich), COLLE DER FOMENTO (Italien) + Feature mit AKHENATON (IAM, Frankreich), LOOPTROOP ROCKERS (Schweden), SAM THE KID (Portugal) + Feature mit TEXTA, PORTA (Spanien) + Feature mit SHURIK’N (IAM, Frankreich), LA CAUTION (Frankreich)
DJ: CUT-EX (Österreich)
Hosted by MC’s: SENZ27 + FUNKE69 (Österreich)
Mittwoch, 25.Juni
12.00-00.00 Graffiti Art: Ausstellung, Screenings, Live Demo
DON & ZENOY (Frankreich), CAN2 (Deutschland), NYCHOS (Österreich), AROE (UK)
18.00-19.30 Podiumsdiskussion “The circulation of artists within Europe”
20.45-22.30 Übertragung des ersten Semifinales der EM
23.00-00.30 Live Performances: DIVERSIDAD EURO DJ CONTEST JURY: Wilfrid De Baise (CEO World Stars DJ) DJ Rafik (DMC World Champion 2007) DJ Pfel (5x DMC World Champion- Beat Torrent) DJ Atom (Beat Torrent) DJ CREWS: NEXT LEVEL (Belgien) GOLDFINGER CREW (Spanien) THE DISABLISTS (UK) TRAUMATEAM (Frankreich) EXODUS (Deutschland) SYMPHONIX (Österreich)