Die Schindel goes RAHMENPROGRAMM -17 Events in Innsbruck, Telfs, Rietz, Wattens und Schwaz. Zwischen 14. September und 13. Oktober einmal von Innsbruck aus quer durch Tirol und wieder zurück in die Landeshauptstadt. Im Gepäck: Bild & Ton. Das ist der Fahrplan für das Rahmenprogramm zur goldenen Schindel.
The Great Opening // und no a bissl mehr
Los geht es mit der Eröffnungsfeier vor dem Goldenen Dachl in Innsbruck. Dort wird feierlich eine vom Verein bereitgestellte Schindel vom Balkon des Goldenen Dachls heruntergelassen und bei musikalischer Umrahmung den Verantwortlichen sowie den Ehrengästen feierlich überreicht. Anschließend wird der Innsbrucker Waltherpark mit einem bunten Programm aus heimischer Musik bespielt und die Gewinnervideos des Pilotprojektes aus dem Jahre 2022 präsentiert.
Am Tag darauf zeigt das Metropolkino Innsbruck den Musikfilm „The Doors“ mit einer Einführung des Tiroler Autors Matthias Bauer.
Damit sind bereits zu Beginn alle Grundzutaten des Rahmenprogramms enthalten: Musikvideo, Musikfilm und eine Perspektive auf das Hintergrundgeschehen.
Diese Programmpunkte finden sich in den folgenden Wochen in ganz Tirol wieder. Abgerundet wird das Ganze mit einem großen Galaabend im Innsbruck Metropolkino, wo im größten Kinosaal Westösterreichs die besten Musikvideo prämiert werden.
All together now // Unsere Kooperationspartner:innen
Die goldene Schindel versteht sich nicht nur als erstes österreichisches Musikvideo Festival, sondern auch als großes Vernetzungsprojekt. Der Veranstalter:innen sind stolz, im ersten Jahr nach dem Pilotprojekt mit mehr als 40 (!) Partner:innen aus den verschiedensten kulturellen Bereichen kooperieren zu dürfen.
Dabei werden lokale Kulturvereine aus den Gemeinden mit eingebunden und mit Hilfe des Medienzentrums des Landes Tirols das Kino zurück aufs Land gebracht.
Mit der Universität Innsbruck wird das Medium Musikvideo wissenschaftlich untersucht und durch die Mithilfe des neugegründeten Musikbüro Tirol und dem mica – music austria werden kostenlose Workshops für junge Musiker:innen angeboten. Weitere Workshops konzentrieren sich auf junge Filmschaffende.
Bei einer großen Podiumsdiskussion an der Universität freuen sich die Festival Kathrin Wagmüller begrüßen zu dürfen. Ein großer Name in der europäischen Musikwirtschaft, die schon mit Superstars wie Björk oder Die Ärzte zusammengearbeitet hat.
Im Zuge des Rahmenprogramms wird nicht nur auf die österreichische und europäische Musikvideo-Landschaft geschaut, sondern mit einem Vortrag aus Ghana in der Gemeinde Rietz der Blick auch nach Afrika erweitert.
Zudem werden völlig neue und genreübergreifende Projekte ins Leben gerufen. Der Verein Dachziegelflow versucht sich an einem Music Video Open Mic und gemeinsam mit dem Verein Cognac & Biscotten wird mit dem Konzept „Sounds like Poetry“ ein Spagat zwischen Musik, Video und Literatur umgesetzt.
Dazu werden noch unübliche Orte in der Landeshauptstadt bespielt. Die Veranstalter:innen sind stolz darauf, im Rahmen der goldenen Schindel ein österreichweit einzigartiges, genreübergreifendes und inklusives Rahmenprogramm für alle Altersgruppen KOSTENLOS anbieten zu können.
Take a Note // Das komplette Rahmenprogramm
14.09.2024
Goldenes Dachl , Innsbruck
Opening Ceremony // 14:00
Concert: „John Blow Marching Band“
14.09.2024
Waltherpark, Innsbruck
Opening Party // 15:00
Concert: „Roach the Poet“ / „Bad Bambi“ / „DJ Bread & Butter“
15.09.2024
Metropol, Innsbruck
Cinema Evenings „The Doors“ // 19:00
Introduction by „Matthias Bauer“
20.09.2024
Museum der Völker, Schwaz
Sounds like Poetry by Cognac & Biskotten
With “Verena Pötzl” & “Dizzy” (Rebel Musig)
& Concert „Skyshape“ // 20:00
21.09.2024
Kulturgasthof Neuwirt, Wattens
Workshop by Musikbüro Tirol // 13:00 „Ich bin bereit für die Bühne, wie komme ich zu Auftritten?“
Cinema Evenings „Searching for Sugarman“ // 18:00
Concert „Taubsii“ / „Mocess & Testa“ // 21:00
22.09.2024
Museum der Völker, Schwaz
Workshop by Learn to Rock Musicschool // 14:00 „Vom Proberaum auf die Bühne“
Cinema Evenings „Blues Brothers“ // 19:00
27.09.2024
Grund 1535, Rietz
Global Perspectives – Music Videos from Ghana // 18:00
Video-Sound-Performance “Feuerland” by Peter Siess // 19:30
28.09.2024
Kulturweberei, Telfs
Workshop by Musikbüro Tirol // 13:00 „Ich bin bereit für die Bühne, wie komme ich zu Auftritten?“
Cinema Evenings „I Walk The Line“ // 19:00 Introduction by Michael Klieber
29.09.2024
Schindler Villa, Telfs
“Missetaten und Rechtsprüche“
Concert „Frajo & Jesse“ Gefängnislieder // 18:00
05.10.2024
Leokino, Innsbruck
Concert „Faire La Paix“ // 20:00
Open Music Video by Dachziegelflow
06.10.2024
Leokino, Innsbruck
Cinema Mornings „This is Spinal Tap“ // 11:00 Introduction by „Jesse“
08.10.2024
Universität, Innsbruck
Panel discussion by Musikbüro Tirol // 19:00 „Musikvideo von MTV zu TikTok“
Mit Kathrin Wagmüller
09.10.2024
Universität, Innsbruck
University lecture by „Dr. Bernhard Steinbrecher“ // 19:00 „Inszenierung von Identitäten in Musikvideos. Die Erforschung der “Pop-Persona”
10.10.2024
Universität, Innsbruck
Workshop by Filmproducer „Ralf Leitner „// 19:00
12.10.2024
Award Ceremony, Innsbruck
Metropol // 20:00 Concert „Spilif“
12.10.2024
mariatheresia, Innsbruck
Aftershow, DJ Chrisfader // 22:00
13.10.2024
Spitalskirche, Innsbruck
Closing Event, humming people // 19:00
++++
Alle Infos unter www.goldeneschindel.at