Es ist wieder soweit. Die alljährlich stattfindende Diagonale, das Festival des österreichischen Films, öffnet vom 19. bis zum 25. März die Pforten und bietet Filmemachern und Cineasten gleichermaßen die Möglichkeit, ihrer großen Vorliebe, dem Film, alle Aufmerksamkeit zu schenken. Doch auch Musikliebhabern wird einiges geboten, denn das musikalische Rahmenprogramm kann sich sehen lassen.
Auch dieses Mal können die Diagonale-Nächte Jahr durchgetanzt werden. Beginnend ab Dienstag dem 20. März, findet in Kooperation mit Zeiger, die inzwischen fest im Festival verankerte Diagonale Nightline im Grazer ppc statt. Dem Publikum werden sowohl Live-Acts, wie auch DJ-Lines angeboten. Dabei wird in vielen Fällen ein direkter Bezug zum Filmprogramm hergestellt, sind doch Bands wie Lofi Boheme, Toise oder auch Pendler selbst Inhalt experimenteller Kurzfilme.
Neben den bereits erwähnten Bands werden, unter anderem, klingende Namen wie Monk, Roia oder Binder & Krieglstein für den musikalischen Ausklang der Festivaltage sorgen. Komplettiert werden die Diagonale Nightline Abende durch ein abwechslungsreiches DJ-Line Up, welches das Publikum täglich in die Nachstunden begleiten wird. An den Turntables – Raw, Phil Da Funk, DJ DSL, Firn & Arosa und Vokuhila Lillis. (mt)
Das Programm:
Dienstag, 20. März
Live: Monk (Sevenahalf, Graz), Roia (Monkeymusic, Wien)
DJs: (Graz), (Graz)
Mittwoch, 21. März
Live: Lofi Boheme (King Fi, Graz)
DJs: Marek (SVC Rec., Graz), Lisalectric (SVC Rec., Graz)
Donnerstag, 22. März
Live: Binder & Krieglstein (Essay Rec., Graz), Pendler (Karate Joe, Wien)
DJs: Wolf & Wolkinger (Jugoton, Graz)
Visuals: Wolf
Freitag, 23. März
Live: Toise (Graz)
DJs: (g-stone, Hamburg, Wien), Focus (Graz), Chris Chronic (Graz)
Visuals: DEF (audiosuite.at, Klagenfurt)
Samstag, 24. März
DJs: (Freelance Wien)
Visuals: OchoReSotto (Graz)
Diagonale
Zeiger