Ein höchst eigenwilliges und schräges Stück Kunstmusik ist es geworden, das neue selbstbetitelte Album der Wiener Formation Das Fieber. Blickt man auf die klingenden Namen der Protagonisten, welche in diesem Projekt ihre Finger mit im Spiel haben, wird sofort klar, dass es sich hier um tatsächlich etwas Ungewöhnliches handeln muss. Bernhard Kern, Helga Ruthner, Philipp Ruthner, Albert Mayr, Christian Tanzer und Cordula Thym, allesamt kein Unbekannten mehr in der heimischen Kunstszene, verwirklichen, bei manchen Tracks unterstützt von Philipp Quehenberger, gemeinsam ein musikalische Vision, die sich auf ganz wunderbare und erfrischende Art von herkömmlichen Pop- oder Rockformaten abhebt. Präsentiert wird das Album „Das Fieber“ am 14. Juli in der Wiener Freiheit.
Das kommt also heraus, wenn sich sechs Kreativköpfe unterschiedlicher Kunstsparten mit dem Ziel zusammentun, musikalisch etwas höchst Eigenständiges auf die Beine zu stellen. Was die sechsköpfige Truppe entstehen lässt, liegt so sehr abseits von dem bereits tausendmal Gehörten, dass es eine wahre Freude ist. Die Wiener Combo zelebriert ihre Freiheit, all das zu tun, wozu sie gerade Lust hat, in vollem Maße. Das Fieber wandeln selbstbewusst und von allen Scheuklappen befreit zwischen den unterschiedlichsten Stilen und Spielformen hin und her und kreieren einen ungemein vielschichtigen und facettenreichen Gesamtsound, der sich nicht und nicht irgendwelchen Kategorien zuschreiben lässt. Ist es nun die schrägste Version von Pop, experimentelle Elektronik-Klangkunst oder eine avantgardistische Interpretation von improvisiertem Noise-Rock? Es obliegt alleine dem/der HörerIn, sich ein Bild über die musikalische Ausrichtung der Band zu machen.
Das Fieber – Angel Bang (feat. Philipp Quehenberger) by mica
Bernhard Kern (Gitarre Gesang und Chef des Wiener Indie-Labels Siluh), Helga Ruthner (Gesang, Keyboards, Bass und Mitbegründerin des Modelabels Wendy&Jim), Philipp Ruthner (Gesang, Schlagzeug, Feldenkrais Experte und Sportwissenschaftler), Albert Mayr (Schlagzeug und Noisefetischist), Christian Tanzer (Gesang, Schlagzeug, Keyboards und begnadeter Skateboarder) und Cordula Thym (Schlagzeug und Regisseurin) offenbaren auf ihrer von Robert Stefan (Body & Soul) produzierten CD offenkundig den Willen, anders zu sein. Die Musik des Sechsers präsentiert sich als ein erfrischendes Statement der Verweigerung gegenüber aktuellen Strömungen und Trends und steht alleine für sich. Das Wunderbare an den insgesamt 11 Tracks ist, dass sie ihre Geheimnisse nicht sofort preisgeben, dass zu Beginn keine exakte Voraussage darüber zu treffen ist, in welche Richtung die Reise letzten Endes tatsächlich gehen wird.
Hinweis: Mit dem Abspielen des Videos laden sich sämtliche Cookies von YouTube.
Mit ihrem neuen Album ist es Das Fieber gelungen, eine ganz eigene und ungemein spannende Version von elektronischer und klangorientierter Noise-Popmusik zu konzipieren, welche genug Ecken und Kanten vorweist, um nicht an der Oberfläche hängen zu bleiben. Wer also wirklich einmal etwas komplett Neues erleben will, sollte dieses gute Stück Musik auf jeden Fall einer intensiven Hörprobe unterziehen. Es lohnt sich. (mt)