Böllerbauer Open Air

Zwischen 8. und 17. August findet heuer das immer beliebter werdende und daher von drei auf zehn Tage erweiterte Böllerbauer Open Air Festival statt. Bei diesem Festival wird unter freiem Himmel ein Film- Kinder- und natürlich vielfältiges Musikprogramm geboten, angesiedelt zwischen World Music, Folk und Ethno-Jazz.

Gleich am ersten Festival-Tag stehen mit Markus Binder und Hans-Peter Falkner alias Attwenger zwei Musiker auf der Bühne, die aus der österreichischen Musiklandschaft kaum mehr wegzudenken sind – und das nun bereits seit 17 Jahren. Traditionelle Gstanzln und Melodien heben sie auf ein zeitgenössisches Level und krönen diese mit ihren eigenwilligen Liedtexten.

Tags darauf stellt A Geh Wirklich Austropop der neuen Generation vor. Seine Musik hat durchaus Potential, diese vom Aussterben bedrohte Musikrichtung mit seiner ganz speziellen Mischung aus Wiener Schmäh, Hip Hop, Schrammeln, Pop und R’n’B zu reanimieren. Mit viel Feingefühl werden hier Ohrwürmer geschaffen, die zum Mitsingen und Tanzen anregen.

Länderübergreifenden Space-Trance-Rock bieten in der darauf folgenden Woche die Mitglieder von Zone Six, deren Einflüsse genauso unterschiedlich sind, wie die Musiker selbst. Von Sixties Psychedelic, Trance & GOA über Filmmusik, Space-Rock, Elektronik, bis hin zu Trip-Hop, Kiffermusik oder archaischen Klängen. Diese ungewöhnliche Kombination vermag es, mit Unterstützung einer wahrlich beeindruckenden Lightshow, eine unglaubliche Spannung aufzubauen, deren Energie sich letztendlich aufs Heftigste entlädt.

Zwischendurch werden noch zahlreiche Workshops, wie beispielsweise für Beatboxing, Didgeredoo oder Trommel angeboten und auch Filmfreunde sollten nicht zu kurz kommen. Das vollständige Programm erfährt man am besten über die festivaleigene Homepage, da diese Auflistung hier wirklich bloß einen kleinen Ausschnitt der beeindruckenden Angebotsfülle bietet.(mm)

 

 

 

Böllerbauer Open Air