Am 5.bis 6. September wird beim ((stereoFestival)) in Villach wieder einmal so richtig abgerockt. Die Organisatoren blieben dem erfolgreichen Programm der vergangenen Jahre treu und holten auch heuer sowohl lokale und nationale wie auch internationale Künstler auf die Bühne. Top Acts und tolle Party-Stimmung sind garantiert.
Eröffnet wird das Festival von der achtköpfigen Kärntner Formation Sound Safari. Wie der Name der Band schon vermuten lässt, beziehen die Musiker ihre Einflüsse aus Reggae, Ragga, Dancehall, Ska und Dub. Mehr in Richtung Rock geht es anschließend bei Guadalajara. Die ebenfalls aus acht Mitgliedern bestehende Band vermengt Drumloops und Synthesizer mit Karibikklängen, Bläserrocksounds und lauten Rockgitarren zu einer faszinierenden Einheit. Vor allem auf der Bühne entfaltet diese Mischung ihre volle Kraft.
Kaum ein anderer Name steht so sehr für schweißtreibende Balkanrhythmen, wie es der Frankfurter Freestyle und Elektronik-Künstler Shantel tut. Gemeinsam mit seinem Bucovina Cluborkestar vereint der Deutsche Volksmusik mit elektronischer Musik und lässt die Grenzen zwischen Tradition und Moderne wunderbar ineinander fließen. Einfach nur mitreißend. Ähnlich lange im Geschäft sind auch die Hamburger Chaoten Deichkind. Seit fast einer Dekade macht das Trio Deichkind bereits Europas Bühnen unsicher. Die Combo selbst versteht sich nicht als Hip-Hop sondern als TechRap-Formation, mischt daher Techno mit Rap und predigt Party, Alkohol und aufrührerisches Verhalten. Genau das Richtige für ein ausgelassenes Festival.
Auch der zweite Tag bietet einige echte musikalische Perlen. So etwa Mono & Nikitaman. Das österreichische Duo braucht man mittlerweile nicht mehr großartig vorzustellen. Längst hat es in der deutschsprachigen Reggaeszene etabliert. Mit Musik aus Jamaika, der Schweiz, Österreich und Deutschland, Liedern von Roots-Reggae bis hin zum Dancehall, einmal politisch, dann wieder Partystimmung verbreitend, fesseln sie problemlos jedes Publikum.
Deutlich gitarrenorientierter präsentieren sich die Donots. Ihr Punkrock begeistert inzwischen Massen, wie zahlreiche Chartplatzierungen deutlich belegen. In ihren Songs vermengt die Truppe energiegeladenen Rock mit wunderbaren Melodien, die einfach nur zum Mitsingen animieren. Definitiv einer der Höhepunkte des Festivals. Nach Reggae, Rock und Elektro kommen bei Zoot Woman auch die Pop-Fans voll auf ihre Kosten. Die international bekannte und sehr erfolgreiche Londoner Band steht für feinsten Elektro-Pop mit unüberhörbaren Achtziger-Anleihen. Ein würdiger Headliner eines ohnehin schon qualitativ sehr hochwertigen Festivals.