Kickstains – Things You Need

Es sind nur vier Songs, die auf der im März erschienenen Debüt EP „Things You Need“ zu finden sind. Die aber sprechen eine deutliche Sprache. Bei der Wiener Indierock-Band Kickstains handelt es sich definitiv um eine Formation mit Potential. Was die vierköpfige Truppe abliefert, sind Nummern, die vom ersten Moment an zünden, Melodien die unweigerlich sich ihren Weg in die Gehörgänge bahnen und Arrangements, die sich nicht im Wiederholen bekannter Standards verlieren, sondern für etliche spannende Momente sorgen. Ein wirklich großes Versprechen für die Zukunft. Gelegenheit, mehr von der Band zu hören, gibt es am unter anderem am 24. März im Outback in Wolkersdorf. Eine Draufgabe gibt es am 30. März im Kulturhofkeller in Villach.

In der heimischen Rockszene tut sich einiges. Es ist schön zu beobachten, wie viele hochtalentierte Combos nach und nach auf der Bildfläche erscheinen und mit wirklich erstklassigen Veröffentlichungen auf sich aufmerksam machen können. Kickstains gehören ohne Zweifel zu diesen aufstrebenden jungen Formationen. Wie auf der Debüt-EP „Things You Need“ zu hören ist, hat die vierköpfige Wiener Truppe ihre Lektionen in Sachen mitreißender Gitarrenmusik ganz vorbildlich gelernt. Denn die Art und Weise, wie Daniel Wesely (Gitarre, Gesang), Judith Wesely (Schlagzeug), Lukas Popp (Gitarre) und  Sebastian Stiedl (Bass) den Begriff des Indierock zu interpretieren wissen, ihn nach eigenen Vorstellungen ummodeln und zum Ausdruck bringen, zeugt schon von einem nicht alltäglichen Musikverständnis. Kickstains verstehen es, ihren Songs das gewisse Etwas zu verleihen, sie, obwohl die musikalischen Ingredienzen bekannt, dann doch irgendwo abseits der herkömmlichen Norm anzusiedeln.

Don’t Move by kickstains

Um irgendwelche aktuellen modischen Trends, Strömungen oder Erwartungen schert sich die Wiener Combo nicht wirklich, hat sie doch genug eigene originelle Ideen, welche sie in ihre Stücke einfließen lassen können. Was geboten wird, ist authentischer, geradliniger, von jeglicher Opulenz befreiter vielschichtiger Gitarrenrock mit melancholischem Einschlag, der in einem Moment ordentlich energetisch und mit viel Dampf daherkommt, und im nächsten eine eher fast schon experimentelle Schiene fährt. Hilfreich ist in diesem Zusammenhang natürlich, dass die vier Mitglieder an ihren Instrumenten auch nicht gerade die schlechteste Figur abgeben.

Insgesamt kann man sagen, dass Kickstains mit ihrem Erstlingswerk mehr als nur eine Talentprobe abgeliefert haben. Bei solch einer Qualität bleibt zu hoffen, dass man von dieser jungen Band auch in Zukunft noch so einiges zu hören bekommen wird. (mt)

Termine
24.03. Outback, Wolkersdorf
30.03. Kulturhofkeller, Villach
13.04. Roter Gugl, Leitersdorf bei Hartberg
14.04. Club Wakuum, Graz

Foto Babsi Maly

http://www.kickstains.com/