Vom 22. Juli bis zum 9. September findet in Bezau, einem idyllischen Örtchen im Bregenzer Wald, erstmals die Konzertreihe “Bezau Beatz” statt. Unter dem Motto “Musik aus allen Richtungen” werden in den kommenden Wochen jeden Dienstag heimische wie auch internationale MusikerInnen und Bands für Unterhaltung auf höchstem Niveau sorgen.
Klein aber fein. Dass es auch im kleineren Rahmen möglich ist, große Unterhaltung zu präsentieren, beweisen die vielen kleinen Veranstaltungen, die im Laufe des Sommers in Österreich über die Bühne gehen. In die gleiche Kategorie fällt auch das Festival “Bezau Beatz”. Auf dem Bezauer Dorfplatz, wo es sonst eher ruhig zugeht, finden sich jeden Dienstag namhafte MusikerInnen und Bands ein, um den Einheimischen wie auch den Gästen gute Musik aus nahezu allen Stilrichtungen zu präsentieren.
Ein ganz besonderes Highlight der Veranstaltung ist mit Sicherheit das Konzert von Lorenz Raab und seiner XY:Band am 5. August. Die Band zählt ohne Zweifel zu interessantesten und experimentierfreudigsten heimischen Jazzensembles. So konnte die hochkarätig besetzte Band immer wieder für Aufsehen erregen. Im Vordergrund steht der Versuch, mit akustischen Mitteln Elektronik-Sounds zu generieren. Der Trompeter erschafft gemeinsam mit seinen Mitstreitern dem Schlagzeuger Herbert Pirker, Matthias Pichler und Oliver Steger an den beiden Kontrabässen sowie Christof Dienz an seiner Zither Klangwelten, die nur schwer in eine bestimmte Kategorie einzuordnen ist. Da schwingt ein Kontrabass mit einem flockigen Funk-Groove daher, während der Zweite eine Weile dagegenhält, bis er sich für eine schlichte Melodie entscheidet. Zwischen den beiden Kolossen beginnt eine Zither, zarte Klanggewebe zu spinnen. Darüber lotet Lorenz Raab in Folge alle möglichen Ausdrucksformen seines Instrumentes bis aufs Letzte aus und versucht das klangliche Spektrum aufs Neue zu erweitern.
Ähnlich spannend und mit Sicherheit genauso abwechslungsreich dürfte es bei den Konzerten von Natascha Osterkorn, Philipp Fankhauser, dem HDV Trio, Peter Madsen, Herbert Walser und dem Brendan Adams Trio zugehen. Das Publikum wird es freuen. Bleibt zu hoffen, dass die “Bezau Beatz” auch im kommenden Jahr ihre Fortsetzung finden.(mt)