Der gestrige Abend im Festsaal des Rathauses war sehr gut besucht und tatsächlich im ersten Teil eine “Wiener Vorlesung”: Gertraud Cerha, die den künstlerischen Weg Friedrich Cerhas und der “reihe” von Anfang an begleitete, analysierte die entstehungs- und rezeptionsgeschichtlichen Hintergründe des Ensembles im Nachkriegs-Wien und… mehr lesen
Wirtschaft, Recht & Politik
Dr. Thomas Schäfer wird neuer Direktor des Internationalen Musikinstitutes Darmstadt (IMD)
Der Magistrat der Wissenschaftsstadt Darmstadt berief in seiner Sitzung am 14. Jänner Dr. Thomas Schäfer zum neuen Direktor des 1948 gegründeten Internationalen Musikinstitutes Darmstadt (IMD). Damit verbunden ist auch die konzeptionelle und organisatorische Leitung der Internationalen Ferienkurse für Neue Musik. Schäfer tritt sein Amt am… mehr lesen
50 Jahre Ensemble die reihe: Podiumsdiskussion bei den “Wiener Vorlesungen”
Heute findet im Festssaal des Wiener Rathauses eine Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Friedrich Cerha, Prof. Gertraud Cerha, Heinz Karl Gruber, Prof. Kurt Schwertsik (den Begründern und gleichzeitig ersten Mitgliedern des wichtigen Ensembles) und mit Mag.a Ursula Strubinsky (Ö1) statt (Moderation: Mag.a Renate Burtscher). Das Ensemble… mehr lesen
“Das Schöpferische ist unsere einzige Chance” – Nachruf auf Gert Jonke
Das Burgtheater veranstaltet im Kasino am Schwarzenbergplatz am Samstag einen Abschiedsabend für den am 4. Jänner 2009 an den Folgen eines Krebsleidens verstorbenen Autor Gert Jonke (seit gestern bereits ausverkauft). Ursprünglich war zu diesem Termin ein Auftritt von Jonke (mit der Big Band Graz) geplant…. mehr lesen
Cornelius Meister zum neuen RSO Chefdirigenten ab September 2010 bestellt
Wien (OTS) – Der 28-jährige deutsche Dirigent Cornelius Meister wird ab 1. September 2010 die Position des Chefdirigenten und Künstlerischen Leiters des ORF Radio-Symphonieorchesters Wien übernehmen. Der Vertrag wurde am Freitag, den 9. Jänner von Meister und ORF Generaldirektor Dr. Alexander Wrabetz im Beisein von… mehr lesen
Die Salzburger Festspiele suchen neuen Intendanten
Nach gehörigen Turbulenzen um die Vertragsschließung Jürgen Flimms mit der Berliner Staatsoper ab Herbst 2010 (obwohl sein Vertrag mit Salzburg erst ab Herbst 2011 ausläuft) und seinen Konflikt mit dem Schauspielchef Oberender, der daraufhin seinerseits die Zusammenarbeit aufgekündigt hatte, haben die Salzburger Festspiele und ihr… mehr lesen
Zukunft des Porgy & Bess gesichert
Es gibt sie doch noch. Die guten Nachrichten aus dem Kulturbereich. Trotz Wirtschaftskrise und anderen Schwierigkeiten ist es dem in Wien bereits Kultstatus genießenden Jazzclub Porgy & Bess noch rechtzeitig zu Jahresbeginn gelungen, mit der Bawag einen neuen Hauptsponsor mit an Bord zu holen. Damit… mehr lesen
Zuschüsse für Beiträge im Rahmen der Künstlersozialversicherung werden erhöht
Ein wichtiger Schritt Richtung Entlastung sozial und finanziell schwach gestellter KünstlerInnen wird mit 1. Jänner 2009 vollzogen. Bundesministerin Schmied erhöht ab diesem Stichtag durch eine Verordnung den derzeit bestehenden maximalen Beitragszuschuss im Rahmen der Künstlersozialversicherung von 1.026 Euro um 20% auf 1.230 Euro. Damit soll… mehr lesen
Podiumsdiskussionen über "Publikumswandel: Herausforderungen für die Kunstmusik in der ganzen Welt" im Konzerthaus – Beitrag von Lothar Knessl
Am 10. November fand im Wotruba-Saal des Konzerthauses im Rahmen von Wien Modern die von mica-music austria organisierte, in 3 Panels ablaufende Podiumsdiskussion “Publikumswandel: Herausforderungen für die Kunstmusik in der ganzen Welt” statt, mit Diskussionen auch des (dortigen) Publikums. Sie wurde gemeinsam mit dem International… mehr lesen
Kultur “ins Ungewisse hinab” – Zur Situation des Radio-Symphonieorchesters Wien
Offener Brief des Kunstsenats Wien (OTS) – Einer öffentlich bekannt gemachten Information zufolge steht in Kürze die Ausgliederung des RSO aus dem ORF zur Diskussion. Dieses Orchester ist derzeit das einzige Österreichs, das regelmäßig und auf hohem Niveau Musik lebender Komponisten, der klassischen Moderne und… mehr lesen