Andrea Mayer (Staatssekretärin/BMKÖS): Klares Bekenntnis der Bundesregierung zu Fortbestand des RSO

Bild Andrea Mayer

Andrea Mayer (c) Lechner/HBF

Staatssekretärin Andrea Mayer: „Radio-Symphonieorchester ist und bleibt unersetzlicher Teil der österreichischen und internationalen Musikszene.“ Wien (OTS) – „Die Bundesregierung setzt heute ein wichtiges Signal für Österreichs Kunst und Kultur“, sagt Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer zum heutigen Ministerratsvortrag zur künftigen Finanzierung des ORF. „Mit unserem …

ORF – Heinisch-Hosek: Radio-Symphonieorchester muss im ORF-Gesetz verankert werden

Bild ORF Radio-Symphonieorchester Wien mit Marin Alsop

ORF Radio-Symphonieorchester Wien mit Marin Alsop (c) Lukas Beck

ORF darf keine Kindsweglegung betreiben – ORF muss sich zur RSO bekennen und Orchester in vollem Umfang erhalten – SPÖ-Antrag wird Lackmustest für Regierungsparteien Wien (OTS/SK) – Der Druck der SPÖ und vieler Künstler*innen und Kulturschaffenden hat gewirkt, die türkis-grüne Bundesregierung hat sich heute zum …

Eva Blimlinger: Der ORF-Beitrag kommt

Bild RSO Wien

Bild (c) RSO Wien

Wien (OTS) – Nach wochenlangen Verhandlungen über die zukünftige Finanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks gibt es heute einen entscheidenden Durchbruch, wie die Mediensprecherin der Grünen, Eva Blimlinger, mitteilt: „Ein qualitätsvoller öffentlich-rechtlichen Rundfunk ist für eine informierte Demokratie absolut unverzichtbar. Wir freuen uns, dass heute die Weichen …

Kulturpolitisches Symposium: „Alles neu macht der Mai – eine andere Zukunft des Kulturbetriebs ist möglich“

Kulturpolitisches Symposium: Alles neu macht der Mai!

Eine Zukunftswerkstatt zur Konzeption einer neuen Kulturpolitik – am Dienstag, 23. Mai 2023 an der Universität für angewandte Kunst. Im Mai 2022 fand unter großem Interesse der Kulturszene ein Symposium „Unsere Kultur geht auf keine Kuhhaut“ zur Zukunft der Kulturpolitik statt. Als zentrale Diskussionsthemen wurden …

KULTURFONDS DER LANDESHAUPTSTADT SALZBURG: Ausschreibung 2023

Bild Filmrolle

Bild Filmrolle

Der Kulturfonds der Stadt Salzburg schreibt folgende Preise und Förderpreise aus. • einen Internationalen Hauptpreis für Kunst & KulturSchwerpunkt 2023: spartenübergreifende bzw. interdisziplinäre Kunst-/Kulturarbeitdotiert mit 12.000 € für eine Persönlichkeit/ein Personenkollektiv, die/das in ihrem/seinem Wirken den Fokus auf neue spartenübergreifende bzw. interdisziplinäre Kunst-/Kulturarbeit legt (wobei …

MUSIK.MARKT: Bewerbung noch bis 31. März

Bild pixabay

Bild pixabay

BASIS.KULTUR.WIEN und Marktamt bringen Musik auf die Wiener Märkte. Bewerbungen von Künstler:innen werden noch bis 31.3. angenommen. Wien (OTS) – An alle Musiker:innen in Wien: Jetzt noch schnell bewerben und im Mai Wiener Märkte mit Sound beleben! Das diesjährige Motto lautet: 21st Century Sounds – …

Ver_Üben – Diversität als diskriminierungskritische Praxis in Kunst, Kultur und Bildung

Ver_Üben, mdw

Am 11. und 12. Mai 2023 findet am mdw Campus unter dem Titel „Ver_Üben – Diversität als diskriminierungskritische Praxis in Kunst, Kultur und Bildung“ eine Arbeitstagung im Kontext der mdw-Diversitätsstrategie statt. Die Tagung ist auch online mitzuverfolgen. Welches Wissen soll an Kunsthochschulen gelehrt und gelernt …

Offener Brief der Institutionen der österreichischen Musikszene zu den RSO-Einsparungsplänen

Marin Alsop and the RSO (c) Theresa Wey

Marin Alsop and the RSO (c) Theresa Wey

Die Institutionen der österreichischen Musikszene betonen in ihrem offenen Brief an die Bundesregierung, den ORF und den österreichischen Nationalrat die entscheidende Rolle des ORF Radio-Symphonieorchesters für die österreichische Musikkultur und fordern dessen nachhaltige Finanzierung vonseiten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Karl Nehammer, MSc,Sehr …

Save the Date: Bzzzz – Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft

Logo Bzzz - Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft

Bzzz - Konferenz der österreichischen Musikwirtschaft

Fast zwei Jahrzehnte nach der Initiierung des Österreichischen Musikfonds und eine Dekade nachdem Bilderbuch mit ihrer „Maschin“ symbolisch geradezu ein neues Zeitalter gestartet haben, verträgt die österreichische Musikwirtschaft eine Standortbestimmung. Wie steht es um die Musikwirtschaft in Österreich? Wo geht sie hin, welche Chancen und …

Info-Veranstaltung „Running for the money. EU-Förderungen im Kulturbereich 2021-2027“

Bild (x) pixabay

Bild (x) pixabay

Die Abteilung Kunst und Kultur im Amt der NÖ Landesregierung und der Creative Europe Desk im Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport laden am Mittwoch, dem 22.3.2023, zu einer Infoveranstaltung zum Thema EU-Förderungen im Kulturbereich. Das Ziel der Veranstaltung ist es, Interessent*innen eine …