Gleich zwei Mal findet in diesem Jahr beim Wienerliedfestival “Wean Hean” der Programmpunkt “Wean Jazz” statt. Wie der Titel bereits verrät, stehen die beiden Konzertabende (25. September und 22. Oktober) im Porgy & Bess ganz im Zeichen des Aufeinandertreffens zweier auf den ersten Blick völlig unterschiedlicher Musikgenres. Doch gibt deutlich mehr Gemeinsamkeiten, als man es vielleicht vermuten könnte. Den Beweis liefern Oskar Aichinger, Hannes Löschel, Christian Mühlbacher und Max Nagl.
Die Reihe Wean Jazz zählt zu den altbewährten Fixpunkten des “Wean Hean” Festivals. Heuer zum zehnjährigen Jubiläum kommt dem Programmpunkt eine besondere Stellung zu. Gleich zwei Konzertabende widmen sich dem Aufeinandertreffen dieser beiden musikalischen Welten, von denen man lange Zeit angenommen, dass sie nicht wirklich viel miteinander gemein hätten. Doch in den vergangenen Jahren ist viel geschehen. Immer mehr Jazzmusiker entdeckten das Wienerlied für sich. Dabei waren es vor allem junge MusikerInnen und Ensembles, die versuchten, den ureigenen Wiener Musikstil in die heutige Zeit zu transportieren und so einer zeitgemäßen Interpretation zu unterziehen. Man denke nur an die zahlreichen Kooperationen von VertreterInnen des Wienerlieds mit heimischen Jazzern. Damit hauchten sie damit dem gesamten Genre neues Leben ein, was auch dazu geführt hat, dass das Wienerlied im Moment einen regelrechten Boom erlebt.
Gestaltet werden diese von Oskar Aichinger, Hannes Löschel, Christian Mühlbacher und Max Nagl, allesamt Stars der österreichischen Jazzszene. Schon in den vergangenen Jahren haben die vier Ausnahmemusiker jeweils im Alleingang bewiesen, dass sie sich auch im Wienerlied bestens zurechtfinden und sich auch dort zu Hause fühlen. Sie haben entscheidend dazu beigetragen, die Konzertreihe “Wean Jazz” zu dem zu machen, was sie heute ist: eine intensive und innovative Auseinandersetzung von erstrangigen MusikerInnen und KomponistInnen mit der gesamten Bandbreite des Wienerliedes unter dem Schutzschirm des Jazz. Im Rahmen des Festivals machen sie nun erstmals gemeinsame Sache. Unterstützt wird das Quartett von der Sängerin Angela Maria Reisinger, dem Gitarristen Peter Rom, dem Trompeter Lorenz Raab und dem Bassisten Tibor Kövesdi.
Spannend ist die Sache in diesem Jahr auch deswegen, weil das Konzert beim ersten Termin am 25. September für eine CD mitgeschnitten wird. Das Ergebnis präsentieren Aichinger, Löschel, Mühlbacher und Nagl samt Band beim zweiten Teil am 22. Oktober.(mt)
Wean Hean
Wiener Volksliedwerk
Porgy & Bess